Winterlauf Challenge: Rekordteilnehmerzahl beim Auftakt über 10km
Er kam mit dem Zug und dem Rad, lief und siegte: Florian Warkus hat am Sonntagvormittag den Auftakt der 6. reha team Betzlbacher Oberpfälzer Winterlauf Challenge gewonnen. Bei einer Außentemperatur von 1 Grad haben insgesamt 226 dick eingepackte Sportlerinnen und Sportler bei dem Zehn-Kilometer-Lauf am Ufer des Steinberger Sees mitgemacht. Marianne Schieder, die SPD-Bundestagsabgeordnete vertrat Schirmherr Landrat Volker Liedtke, lobte die Laufserie als „Bereicherung für das Seenland“.
Wie bestellt, kehrte der Schnee zum ersten der drei Winterläufe in die Oberpfalz zurück. Zum Start sammelten sich Hunderte mit Schals, Mützen und Handschuhe ausgerüsteten Frauen und Männer am Steinberger See. Wie eine bunte Perlenkette zog sich das Teilnehmerfeld durch die frische Winterlandschaft am Seeufer. „Die Bedingungen waren gut und Schnee gehört zum Winterlauf einfach dazu, auch wenn wir morgen alle einen Muskelkater haben werden“, sagte ein Sportler später im Ziel. Am besten kam Warkus mit den Bedingungen zurecht. Der Sportler der LG Mettenheim legte die zehn Kilometer in einer Zeit von 34:24 zurück. Ihm folgten Michael Lang von der DJK Weiden (34:38) und Tobias Plössl (34:40), der für die Skivereinigung Amberg antrat. Die drei schnellsten Frauen waren Marie Demuth (SWC) mit einer Zeit von 41:05 vor Lena Gottwald vom TSV Zirndorf (42:17) und Ingrid Behringer von der LSG Edelsfeld (43:37).
Der zweite Lauf der 6. reha team Betzlbacher Oberpfälzer Winterlauf Challenge ist in einem Monat, dann geht es am 23. Februar am Murner See über eine Strecke von 15 Kilometern. Den Abschluss bildet ein 21-Kilometer-Verbindungslauf zwischen beiden Seen am 30. März. Weitere Infos zur 6. reha team Betzlbacher Oberpfälzer Winterlauf Challenge und zu den Ergebnissen des Auftaktlaufes gibt es unter www.wechselszene.com.