Winterlauf Challenge: „Gesamtes Seenland profitiert von Oberpfälzer Winterlauf Challenge“
Wertvolle Impulse für den Tourismus der Region gehen nach Ansicht des Zweckverbandes Oberpfälzer Seenland von der Oberpfälzer Winterlauf Challenge (OWC) aus. „Sie stellt 2014 zum sechsten Mal zwei unserer größten Seen und die gesamte Tourismusregion Oberpfälzer Seenland gleich zu Beginn des Jahres ins Rampenlicht“, freut sich Antonia Frey, Geschäftsführerin des Zweckverbands Oberpfälzer Seenland über die Laufserie.
•Die OWC geht in die sechste Runde, jährlich starten Hunderte Läuferinnen und Läufer – welche Bedeutung hat die OWC aus Ihrer Sicht für das Oberpfälzer Seenland inzwischen?
Antonia Frey: Als Geschäftsführerin des Zweckverbands Oberpfälzer Seenland freut es mich sehr, dass die Oberpfälzer Winterlauf Challenge 2014 zum sechsten Mal zwei unserer größten Seen, den Steinberger See und den Murner See, und natürlich die gesamte Tourismusregion Oberpfälzer Seenland gleich zu Beginn des Jahres ins Rampenlicht stellt. Dadurch, dass wir keine typische Wintersport-Region sind, werden dank der OWC dennoch drei überregionalbekannte Wettkämpfe im Winter angeboten, was uns sehr freut. Da jährlich auch Hunderte von Läuferinnen und Läufern starten, sieht man, dass sich die Wechselszene Sportpromotion hier gut positioniert hat.
•Also profitiert Ihrer Meinung nach auch die gesamte Region?
Antonia Frey: Natürlich profitiert das gesamte Oberpfälzer Seenland von der OWC. Viele Läuferinnen und Läufer kommen nicht aus der Region, übernachten hier und sind begeistert von der Landschaft, den Seen und den örtlichen Betrieben. Dann möchten sie das Oberpfälzer Seenland aber auch oft im Sommer -bei angenehmeren Temperaturen- besuchen, aber diesmal mit der ganzen Familie oder mit Freunden. Und diese positive Mund-zu-Mund-Propaganda ist unbezahlbar.
•Können Sie sich vorstellen, selbst an den Start zu gehen?
Antonia Frey: Es wäre sicher sehr interessant, die OWC einmal selbst mitzulaufen: Die Atmosphäre und die Stimmung nach der Zielerreichung bei den oft sehr frostigen Temperaturen ist bestimmt genial. Derzeit fehlt mir dazu leider die Fitness und Ausdauer. Da müsste ich schon noch den einen oder anderen guten Vorsatz für 2014 fassen (und dann auch durchhalten), um 2015 starten zu können.