Winterlauf Challenge: Die schönste Seite des Winters
Dick eingepackt geht es Anfang des Jahres über knarzenden Schnee an den Ufern des Murner und des Steinberger Sees entlang. Am ersten und letzten Sonntag im Februar sowie am letzten Sonntag im März ist das Oberpfälzer Seenland im Landkreis Schwandorf der Treffpunkt für alle, die sich beim Laufen nicht von kaltem Wind und Eis schrecken lassen. Dann steht die 7. reha team Betzlbacher Oberpfälzer Winterlauf Challenge (OWC) 2015 an.
Hunderte Sportler aller Leistungsstufen konnten sich in den vergangenen Jahren für den Auftakt in die neue Saison begeistern. Die Laufserie beginnt am 2. Februar mit einem Lauf über zehn Kilometer am Steinberger See. Am 22. Februar geht es über 15 Kilometer am Murner See entlang. Das Finale ist ein 21 Kilometer-Verbindungslauf zwischen den beiden Seen am 29. März.
Nicht nur Spitzensportler aus der Region sind gefragt, wenn es darum geht die Distanzen flott zu absolvieren. „Die reha Team Betzlbacher Oberpfälzer Winterlauf Challenge ist ein Event für jeden. Vom Einsteiger über Triathlethen bis hin zu Laufcracks jeden Alters“, betont Sven Hindl vom Ausrichter Wechselszene Sportpromotion. Bester Beleg: Erich Forster. Der blinde Sportler wird zusammen mit einem Begleiter bei der Oberpfälzer Winterlauf Challenge starten. „Ich möchte mir und auch Anderen beweisen, dass ich trotz Blindheit zu besonderen Leistungen fähig bin und dass es auch für Menschen mit Behinderung möglich ist an ,normalen` Sportveranstaltungen mit Erfolg teil zu nehmen“, sagt der 48-Jährige aus dem Landkreis Neustadt/WN. Und bei den Alterklassen? Hier sind Anna Weigl aus Ammerthal – Jahrgang 1940 – oder Wolfgang Biedermann
Schirmherr ist übrigens Schwandorfs Landrat Thomas Ebeling. „Die Oberpfälzer Winterlauf Challenge am Steinberger und Murner See hat sich in den vergangenen Jahren einen hervorragenden Ruf und einen festen Platz im Kalender der Lauffreunde erworben.
Deshalb freut es mich ganz besonders, dass ich heuer zum ersten Mal die Schirmherrschaft für die OWC übernehmen darf“, sagt Ebeling.
Alle drei Läufe starten um 11 Uhr. Start und Ziel beim 10-Kilometer-Lauf sind am Steinberger See am Gasthaus Seeblick. Beim zweiten Lauf befinden sich Start und Ziel am am Prokart Raceland Wackersdorf. Der 21-Kilometer-Lauf Ende März startet und endet am MovinGround am Steinberger See.
Anmelden können sich die Läufer jeweils für die Einzelläufe, allerdings ist auch eine gekoppelte Anmeldung für alle drei Läufe möglich. Wer alle drei Läufe bestreitet, der profitiert zusätzlich von einem 50 Euro Gutschein für den Scott-Laufschuh Kinabalu GTX!
Hier finden Sportler auch die Anfahrtsbeschreibung und Streckenbeschreibung. Meldeschluss für den 1. Lauf ist am Sonntag, 25. Januar ; für den 2. Lauf am 15. Februar und für den 3. Lauf am Sonntag, 22. März . Nachmeldungen sind dann nur noch per Email mit einer Nachmeldegebühr von 5 Euro möglich.