Winterlauf Challenge: Auftakt in die Laufsaison am Steinberger See
Pünktlich zum Start der 6. reha team Betzlbacher Oberpfälzer Winterlauf Challenge meldet sich die kalte Jahreszeit zurück. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und gemeldetem leichten Schneefall ist am Sonntag (26. Januar) Auftakt der dreiteiligen Serie. Der erste Lauf führt über eine Strecke von zehn Kilometern am Ufer des Steinberger Sees (Landkreis Schwandorf) entlang.
Mehr als 261 Sportlerinnen und Sportler haben sich für den Start in die Saison angemeldet. „Der Spaß steht im Vordergrund“, sagt Organisator Sven Hindl von der Wechselszene Sportpromotion. Gemeinsam bei Wind und Wetter dick eingepackt in der wunderschönen Winterwunderlandschaft des Seenlandes zu laufen, sei ein tolles Erlebnis, um das Laufjahr zu beginnen. Drei Fünftel der Starter nehmen an allen drei Läufen der Winterlauf Challenge teil. So viele wie noch nie, zeigt sich Hindl begeistert.
Am Sonntag gehen auch die beiden Gesamtsieger des Vorjahres, Constanze Boldt aus Regensburg und der Chamer Markus Merk, auf die Strecke. Konkurrenz, wenn es um die Vergabe der Spitzenplätze geht, werden die beiden von Tobis Plößl und Maria Kerres bekommen. Älteste Teilnehmerin ist Brigitte Bäuml, sie ist Jahrgang 1944. Zwei Jahre jünger ist der Älteste im Feld, Franz Stümpfle. Der jüngste Teilnehmer ist Chistoph Schraml (Jahrgang 1997).
Mit den beiden Radiomachern Armin Wolf, Sportmoderator von Radio Charivari, und Radio-Galaxy-Stimme Flo Vega alias Florian Wein mischt sich auch lokale Medienprominenz unter die Läuferinnen und Läufer. Die Erwartungen sind dabei eindeutig auf das Lauferlebnis gerichtet, wie Florian Wein sagt: „Ich freue mich auf tolle Läufe in tollen Landschaften und vor allem nette Mit-Läufer und Gespräche! Für mich ist das eine super Motivation und Vorbereitung für weitere Ziele!“
Nachmeldungen zum ersten Lauf der 6. reha team Betzlbacher Oberpfälzer Winterlauf Challenge sind noch bis Samstagmittag 12.00 Uhr mit eienr Nachmeldegebühr von zehn Euro per Email möglich.
Die beiden anderen Läufe sind am 23. Februar (Sonntag), dann geht es über 15 Kilometer am Murner See entlang, und ein 21-Kilometer-Verbindungslauf zwischen beiden Seen am 30. März (Sonntag).