5. Bike + Run Naturpark Hirschwald (B+R) wird nicht stattfinden

Liebe Sportler, leider müssen wir Euch heute mitteilen, dass der 5. Bike + Run Naturpark Hirschwald nicht ausgetragen wird. Wir sehen uns gezwungen, den Sportevent am 16. September (Sonntag) aufgrund mangelnder Resonanz abzusagen.

Vier Jahre lang haben wir versucht, die Veranstaltung aufzubauen. Doch das Konzept ist nur ab einer gewissen Teilnehmerzahl tragfähig. Diese Teilnehmerzahl wurde in den vergangenen Jahren doch nie erreicht. Nun müssen wir die Reißleine ziehen und uns schweren Herzens von dem eigentlich liebgewonnen Wettkampf verabschieden.

In den nächsten Tagen werden wir Euch Eure Startgebühr zurück überweisen. Vielen Dank für Eure Treue. Wir hoffen, Euch im nächsten Jahr bei einem anderen Sportevent der Wechselszene Sportpromotion an der Startlinie begrüßen zu dürfen. Die Termine werden wir demnächst bekanntgeben.


5. Bike + Run Naturpark Hirschwald (B+R)
Sonntag, 16. September 2012

Der 5. Bike + Run Naturpark Hirschwald ist die Herausforderung des Jahres für Radfahrer, Duathleten, Triathleten – für alle Ausdauersportler. Biker lockt das spannende Einzelzeitfahren über 25 Kilometer durch die „Toskana der Oberpfalz“, Duathleten stellen sich in der Kombination Bike + Run dem wohl härtesten Zieleinlauf des Landes. Der Weg zum Ziel führt für sie über 247 steile Stufen hinauf bis zur Klosterburg in Kastl (Landkreis Amberg-Sulzbach). Nach ihrer Teilnahme bei der dritten Auflage des Bike + Run musste die Duathlon-Weltmeisterin Ulrike Schwalbe gestehen: „Der Zieleinlauf war bitter!“ Damit bestätigte sie, was Berichterstatter und Teilnehmer schon beim Debüt im Jahr 2008 sagten: Diese Veranstaltung hat das Zeug zum Klassiker!
Im Einzelzeitfahren jagen die Teilnehmer mit einem Tempo von bis zu 45 km/h durch das idyllisch gelegene Lauterachtal in einem der jüngsten Naturparks Deutschlands. Beim anschließenden Jagdrennen laufen die Sportlerinnen und Sportler zuerst durch den Markt Kastl, bevor sie die Treppen bezwingen müssen – das Ziel über dem malerischen Ort vor Augen.
Das Kloster gilt mit seiner knapp 1000-jährigen Geschichte als die älteste Benediktinerabtei des Nordgaus. In der Kirche liegt die Mumie der Tochter von Ludwig dem Bayern. Das Mädchen starb im Kindesalter

KATEGORIEN

  • Einzelzeitfahren 25 km
  • Bike + Run / Einzel 25/5 km
  • Bike + Run / Staffel 25/5 km

WERTUNGEN UND MEISTERSCHAFTEN

  • Oberpfalz ASS
  • Vereinscup
  • Einzelzeitfahren
  • Bike + Run / Einzel + Staffel

WERTUNGSLAUF FÜR DAS OBERPFALZ ASS

  • Bike + Run / Einzelstart