Warum? Darum! Mit Jan Wolfgarten: Schwimmspielzeug
- Damit es nicht ganz langweilig wird, bringt das Wechselszene-Skelett immer einiges an Material mit an den Beckenrand: Pullbuoy, Paddles, Flossen, Brett und Mehr. Doch wie baut man diese Dinge eigentlich sinnvoll in das Training ein?
Wir haben Schwimmspezialisten Jan Wolfgarten gefragt.
Schwimmwerkzeuge sind super und das nicht nur um spezifischer trainieren zu können, sondern auch um das Training interessanter zu gestalten. Als Faustregel gilt: Umso besser der Schwimmer, desto mehr „Spielzeug“ ist erlaubt. Extremes Beispiel, einem Schwimmanfänger werden Paddles nicht helfen, da er ohne Paddels mit dem Armzug noch Probleme hat.
Ich persönlich bin ein großer Fan von Flossen, da die Flossen es möglich machen auch mit relativ wenig Krafteinsatz ein gutes Tempo und damit auch eine gute Wasserlage und Technik zu halten. Außerdem kann man leicht auf Geschwindigkeiten kommen, die genauso oder vielleicht sogar schneller sind, als die Wettkampfgeschwindigkeit.