Warum? Darum! Folge 5: Suchaktionen
Das kleine Wechselszene Skelett ist schon ganz gespannt, was für eine Zielzeit es im Wettkampf nach seinem harten Training erreichen wird. Gut, dass die Zeitnahme supergenau mit einem Zeitmesssystem und Matten am Boden ist.
Beim Betreten des Startbereiches fällt ihm auf, dass dort schon eine Zeitmessmatte überschritten wird. Warum das denn?
Viele Veranstalter bringen an dieser Stelle eine Zeitmatte an, um zu registrieren, wer den Startbereich betreten hat und wie viele Wettkämpfer sich auf die Schwimmstrecke begeben haben.
Wichtig wird diese Information nachdem das Schwimmen für alle beendet ist. Denn dann wird abgeglichen, ob auch wirklich jeder das Wasser verlassen hat. Es handelt sich also um eine Sicherheitsmaßnahme, um im Ernstfall möglichst schnell reagieren zu können.
In Eurem eigenen Interesse – solltet Ihr, nachdem Ihr die Matte überschritten habt, den Wettkampf doch nicht bestreiten wollen, dann meldet Euch bei einem Kampfrichter oder bei der Zeitnahmecrew ab. Das erspart unseren Notfallhelfern einiges an Aufregung und Kosten. Denn der Einsatz eines Rettungshubschraubers für die Suche nach einem vermissten Schwimmer kostet in der Stunde 4600 €!