Warum? Darum! Folge 2: Auch beim Laufen trinken
Unser kleines Wechselszene-Skelett ist unersättlich, wenn es um Fragen rund um Triathlon geht. In dieser Saison beschäftigt es sich besonders mit Ernährung im Ausdauersport. Das kleine Skelett präsentiert euch wie gewohnt jede Woche eine neue spannende Frage und die passende Antwort. Der kompetente Ansprechpartner unseres Maskottchens ist Corinne Mäder, Ernährungsexpertin bei PowerBar. Neu in dieser Saison: Das Wechselszene-Skelett gibt auch Euere Fragen weiter. Heute will Sabine wissen, wie man sich auf einer Mitteldistans am besten verpflegt.
Hallo Corinne
Ich werde Ende Juni am Chiemsee meine erste Mitteldistanz machen und rechne mit rund 5h 15min. Ich habe eine Frage zur Ernährung. Ich werde auf dem Rad zwei Flaschen a 0,75l mit Maltodextrin, Salz und Wasser mitnehmen, zusätzlich vielleicht noch zwei Gel oder zwei Riegel. Zum laufen vielleicht nochmal ein oder zwei Gel. Ist das ausreichend?
Wieviel sollte pro Stunde dem Körper wieder zugeführt werden? Im voraus schon mal Danke
Grüße Günther
Hallo Günther,
freut mich zu lesen, dass Du bereits einige Ernährungsüberlegungen in Deine Ernährungsstrategie investiert hast. Auf jeden Fall solltest Du vorab während intensiver Trainingseinheiten Deinen persönlichen Ernährungsfahrplan testen, damit Du weißt, wann und was für Dich optimal ist. Somit können böse Überraschungen (z.B. Verträglichkeits-Probleme) oder unangenehme Symptome aufgrund eines Absinkens des Blutzucker-Spiegels vermieden werden. Von Vorteil ist bereits in den letzten Tagen vor dem Wettkampf auf eine ausreichende Kohlenhydratzufuhr zu achten. Wichtige Ernährungstipps für vor, während und nach dem Training und Wettkampf findest Du in unserem Nutrition Coach http://www.powerbar.de/download/pdf/nutrition_coaches/Playbook_Triathlon%20Nutrition%20Coach_dt_2014.pdf
Was mir bei Deinen Angaben vor allem auffällt, dass Du keine Flüssigkeit während den Laufeinheiten eingeplant hast. An den vorhandenen Verpflegungsstationen während den Laufstrecken solltest Du auf jeden Fall auch Trinkgelegenheiten nutzen.
Des Weiteren sollten die Zutaten für deine eigene Mischung aus Maltodextrin, Salz und Wasser genau dosiert und abgestimmt sein, damit es auch effektiv ist und die gewünschte Wirkung erzielt.
Viele Grüße und Erfolg,
Corinne
Corinne Mäder ist Certified Sports Nutritionist from the International Society of Sports Nutrition (CISSN), studierte Ernährungswissenschaftlerin und arbeitet als European Sport Nutrition Manager bei PowerBar. Derzeit absolviert sie zusätzlich ein Aufbaustudium des International Olympic Committee (IOC). Sie steht seit mehreren Jahren Profi-Athleten und Hobby-Sportlern beratend zur Seite.