Warum! Darum? Folge 1: Der Neoprenanzug

Das kleine Wechselszene-Skelett hat furchtbar viele Fragen, aber eine drückt besonders – denn die betrifft den geliebten Neoprenanzug. Das kleine Wechselszene-Skelett hat gehört es gäbe Wettkämpfe bei denen der Neoprenanzug verboten sei. Aber warum gibt es ein Neoprenverbot und wann tritt es in Kraft?

Der Neoprenanzug dient in erster Linie dem Kälteschutz. Ist das Wasser zu warm besteht die Gefahr, dass es den Athleten im Anzug zu warm wird, dass Athleten dehydrieren und in der Folge Kreislaufprobleme auftreten.
Auf Seite 20 der DTU Sportordnung sind deswegen für alle Strecken bestimmte Temperaturgrenzen festgelegt. Ab einer bestimmten Temperatur wird zur Sicherheit des Athleten ein Neoverbot ausgesprochen. Bei Kurzdistanzen ab 22 °C Wassertemperatur, bei Mitteldistanzen ab 23 °C, bei Langdistanzen ab 24 °C.

Weiter zur Folge 2: Die Windschttenregel.

Zur Übersicht Warum? Darum!