Warum? Darum! Bikefitting #4: Verbessert ein Bike-Fitting meine Leistung?
Immer mehr Sportler lassen ihren Zeitfahrboliden millimetergenau an sich anpassen. Statt Rad von der Stange wird geschoben, gebastelt und geschraubt, bis das Rad den individuellen körperlichen Voraussetzungen nach perfekt optimiert ist. Das kleine Wechselszene-Skelett hat Spezialist Jürgen Trapp über die Schulter geschaut und natürlich zahlreiche Fragen gestellt.
Seit 1981 ist Jürgen Trapp als Trainer tätig. In den letzten 15 Jahren hat er sich dabei konsequent Richtung Ausdauersport entwickelt. Seit 2008 betreibt Trapp die Firma Sporteffekt, die sich vor allem mit den Themen Höhentraining, Leistungsdiagnostik, Trainingssteuerung und Sitzpositionsoptimierung auseinandersetzt.
Bequem auf dem Rad sitzen ist ja eine tolle Sache, findet das Wechselszene Skelett. Doch im Rennen geht es ihm eigentlich nur um eines: Schnell sein. Die Wichtigste Frage ist also, Verbessert ein Bike-Fitting meine Leistung?
Eindeutig ja. Durch ein Bikefitting habe zwar ich nicht mehr Leistung, aber die aufgebrachte Kraft wird perfekt übertragen. Es gibt damit weniger Druckverlust, mein ganzes System arbeitet ökonomischer. Es kommt mehr Watt auf der Straße an, obwohl ich nicht mehr Kraft aufbringe. Somit steigt die Geschwindigkeit. Durch mehr Aerodynamik steigt natürlich die Geschwindigkeit nochmals. Und ich kann einfach länger fahren.