Warum? Darum! Aerodynamik Folge 7: Der Vorbau

WarumDarum2

Es ist ein Kleines Teil im Ganzen und dennoch wirklich wichtig: Der Vorbau. Das kleine Skelett fragt sich beim radeln deshalb immer wieder: Wie wichtig ist die richtige Länge des Vorbaus auf meinem Rad und was gibt es beim Kauf und Umbau zu beachten?

Der Wechselszene-Partner Syntace hat sich den Fragen des kleinen Skeletts gestellt und als Spezialist für Bike-Parts natürlich die richtige Antwort.

WarumDarum3

Der Vorbau ist in Verbindung mit Gabel und Lenker die „Steuerzentrale“ deines Rades. Das bedeutet, weniger Verwindung sorgt für eine direktere und bessere Lenk- und Fahrwerkskontrolle. Für uns ist das Konstruktionsziel eines Vorbaus so wenig Gewicht wie möglich, bei gleichzeitig maximaler Sicherheit dieses hochbelasteten Bauteils.

Die Länge des Vorbaus beeinflusst vor allem die Lenkkontrolle und den Geradeauslauf deines Rades maßgeblich. Der Vorbau muss deshalb in das Gesamtsystem „Athlet und Fahrrad“ passen. Wird seine Länge oder Kürze lediglich dazu genutzt um falsche Rahmengrößen auszugleichen, ist der Effekt damit zu vergleich als wenn ich in einen Rennwagen ein LKW-Lenkrad einbaue.

Zur Übersicht aller Fragen.

Alle Warum? Darum! Rubriken.