Warum? Darum! Aerodynamik Folge 6: Steckachsen
Es gibt was neues auf dem Markt und das interessiert das kleine Wechselszene-Skelett immer besonders: Neuester Trend in Sachen Achsen sind sogenannte Steckachsen.
Doch was steckt eigentlich hinter der Innovation, was sind die Vor- und Nachteile und für wen lohnt sich ein Laufrad mit Steckachsen?
Der Wechselszene-Partner Syntace hat sich den Fragen des kleinen Skeletts gestellt und als Spezialist für Bike-Parts natürlich die richtige Antwort.
Das Syntace X-12 Steckachsensystem ist seit mehreren Jahren der Standard im Mountainbikesport. Doch mittlerweile haben auch Rennradler die Sache für sich entdeckt. Die Vorteile gegenüber traditionellen Ausfallenden mit „Schnellspannern“ sind:
- Höhere Steifigkeit
- Weniger Gewicht gegenüber konventionellen Ausfallenden auch mit hochwertigsten Schnellspannhebeln
- Einfacherer und schnellerer Ausbau und ganz besonders Einbau des Hinterrades
- Selbsterklärende, weniger fehleranfällige Bedienung, gerade unter Zeitdruck Auch nach zigfachem Ausbau und Einbau automatisch immer die exakt gleiche Hinterradspur und Bremsscheibenposition, d. h. keine quietschende Bremsscheiben mehr.