Warum? Darum! Aerodynamik Folge 4: Renn- oder Aerolenker

WarumDarum2

Lenker ist nicht gleich Lenker. Das sagt der alte Sportskamerad, den das Skelett manchmal beim radeln trifft. Während es selbst auf dem Aerolenker durch die Gegend düst, fährt der Sportskamerad mit einem klassischen Rennlenker.

Doch wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem klassischen Rennlenker und einem Aerolenker?

Der Wechselszene-Partner Syntace hat sich den Fragen des kleinen Skeletts gestellt und als Spezialist für Bike-Parts natürlich die richtige Antwort.

WarumDarum3

Es kommt in erster Linie auf den Einsatzzweck an. Ein klassischer Rennlenker hat beispielsweise beim Sprint oder am Berg seine Stärken. Aber immer dann, wenn ich die zusätzliche Position des Aerolenkers nutzen kann – zum Beispiel auf langen, geraden Strecken – habe ich Vorteile. Diese zeigen sich sowohl in der Abstützung der Rückposition als auch im Krafteinsatz durch die verbesserte Aerodynamik.

Zur Übersicht aller Fragen.

Alle Warum? Darum! Rubriken.