Warum? Darum! Aerodynamik Folge 1: Der Zeitfahrlenker

WarumDarum2Aerodynamik wird im Triathlon groß geschrieben, hat das kleine Wechselszene-Skelett gehört. Bei seiner Recherche erfährt es, dass die findigen Dreisportler in den 90er Jahren einen Lenker entwickelten, der ein windschnittigeres Fahren in kraftsparender Position auch über längeren Zeitraum erlaubte.

Mittlerweile gehört ein Aerolenker auf fast jedes Zeitfahrrad, das hat es schon festgestellt. Doch wann benötigt man einen Auflieger wirklich und welche Vorteile hat dieser?

Der Wechselszene-Partner Syntace hat sich den Fragen des kleinen Skeletts gestellt und als Spezialist für Bike-Parts natürlich die richtige Antwort.

WarumDarum3Ein Aerolenker ist die ideale zusätzliche Position für jeden Athleten, unabhängig von der Leistungsklasse. Er hat neben den bekannten aerodynamischen Vorteilen den Bonus einer “ entspannteren“ Rückenposition. Wichtig ist, das man die Aeroposition im Training bereits „erfährt“ und sich daran gewöhnt.

Zur Übersicht aller Fragen.

Alle Warum? Darum! Rubriken.