Von Null auf Chiemsee Triathlon

Triathlon-Einstieg leicht gemacht: Drei Sportlerinnen und Sportler haben die Chance, in wenigen Monaten für den 2. Chiemsee Triathlon  fit gemacht zu werden. Der Veranstalter des Sportevents am 30. Juni (Sonntag), die Wechselszene Sportpromotion und das Wochenblatt, suchen dazu Teilnehmer für das sogenannte „Local Heroes“-Projekt. „In dem Projekt werden drei Sportlerinnen und Sportler mit gezieltem Training auf ihre Teilnahme am 2. Chiemsee Triathlon vorbereitet“, sagt Wechselszene-Chef Sven Hindl. Mit dem richtigen Training seien auch die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen für nahezu jeden zu bewältigen.
Die Bewerber, die aus dem Landkreis Traunstein beziehungsweise dem Chiemgau stammen sollten, werden von Februar an bis Juni auf ihr Tri-Debüt beim 2. Chiemsee Triathlon betreut. Sie werden unter anderem mit Trainingsplänen ausgestattet und bekommen einen Leistungstest. Außerdem dürfen sie im Aktivia Medici Therapie- und Trainingszentrum in Prien am Chiemsee kostenlos trainieren. Der Startplatz bei dem Wettkampf ist ebenfalls für die Projektteilnehmer frei. Die Betreuung des Quartetts übernimmt Bernd Rose. Er betreibt in Prien die Praxis für Physiotherapie und Osteopathie. Die Athleten werden dann am Wettkampftag fit genug sein, die Olympische Distanz von 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer auf dem Rad und 10 Kilometer Laufen zu bewältigen.

„Angst vor einem Triathlon braucht niemand zu haben“, sagte Hindl weiter, der selbst ein erfahrener Triathlet ist. Das bestätigt auch Vorjahresteilnehmer Dr. Wolfgang Niepmann: „Triathlon war für mich vorher eine unerreichbare sportliche Leistung.“ Im Ziel haben ihn die Gefühle dann überwältigt: „Da war ein absolutes Glücksgefühl, Freude es geschafft zu haben und Stolz, auf die Konsequenz in der Vorbereitung. “

Mehr Informationen zu dem „Local Heroes“-Projekt und der Anmeldung dazu gibt es hier unter Chiemsee Triathlon.

Der Anmeldeschluss ist am 25. Januar 2013.