Voller Erfolg der 1. Chiemgauer IRONMAN Hawaii Nacht 2016

im-hawaii-nacht-2016_bildquelle-wechselszene-4Der deutsche Dreifach-Sieg bei der Triathlon-Weltmeisterschaft beim Ironman Hawaii hat auch am Chiemsee Jubel ausgelöst. Zum einen bei der 1. Chiemgauer IRONMAN Hawaii Nacht im Café Weinmüller in Siegsdorf, zum anderen jetzt im Irmengard-Hof in Mitterndorf bei Gstadt.

50 Gäste haben am zweiten Oktoberwochenende in Siegsdorf die Nacht zum Tag gemacht und auf der großen Leinwand verfolgt, wie Jan Frodeno seinen Titel auf Hawaii verteidigte. Unter den Gästen zahlreiche Triathlon-Fans aus der Gegend, Mitglieder des TSV Chieming Triathlon und vom Triathlon Grassau sowie in Christine Waitz, Christian Jais und Julian Erhardt namhafte Ausdauersportler. Waitz ist selbst zweifache Junioren-Weltmeisterin beim Ironman Hawaii und hat vor wenigen Wochen als erste Deutsche das Race Around Ireland gefinisht. Jais hat das im-hawaii-nacht-2016_bildquelle-wechselszene-3Kurzdistanz-Rennen beim 1. Chiemsee Triathlon gewonnen und Erhardt, der in diesem Sommer Zweiter über die Mitteldistanz beim Chiemsee Triathlon wurde, ist im Nachwuchs-Kader des Erdinger Alkoholfrei Triathlon Teams. Beim reichhaltigen Buffet holten sie alle sich die Stärkung, um mit ihren Idolen bis ob den Morgen mitzufiebern. „Dieses Wahnsinnsrennen heuer hat für eine Megastimmungbei unserer Party gesorgt“, sagten die beiden Organisatoren Hans Reiter vom Cafe Weinmüller und Sven Hindl, der den Chiemsee Triathlon und die Chiemgau Team Trophy auf die Strecke bringt.

im-hawaii-nacht-2016_bildquelle-wechselszene-2Aber auch die Gäste waren Gewinner. Bei einer Tombola hab es hochwertige Preise von Syntace, Aqua Sphere, Sqlab, Steiner Bräu, Maloja und den von IRONMAN selbst. Je zwei VIP TICKETS im Wert von 1000 Euro gab es für den Ironman Frankfurt und den neuen Ironman Hamburg.

Der Eintritt, der zugleich das Los für die Tombola war, ging zu 100 Prozent an den Irmengard-Hof. Insgesamt 500 hat Sven Hindl jetzt an das Team vom Irmengard Hofübergeben können. Die Einrichtung ist ein Haus der Erholung, des Austauschs und der Begegnung für Familien mit schwer kranken Kindern und Kindern mit Behinderung. „Wir wollen der Gegend, die uns und unserem Sport so viel gegeben hat, unbedingt etwas zurückgeben“, sagt Hindl.im-hawaii-nacht-2016_bildquelle-wechselszene-1