Triathlonevent in Grassau/Chiemgau
Am Sonntag, den 2. Juni 2013 wird Grassau erstmals Schauplatz einer Triathlonveranstaltung. Die Triathlonabteilung der SG Katek Grassau, mit den Hauptorganisatoren Heike Funk und Joachim Hauer, organisiert einen Schüler- und Jugendtriathlon mit Bayerischem Jugendcup und eine Volksdistanz. Schon um 9 Uhr morgens fällt der erste Startschuss. Gestartet wird in verschiedenen Altersklassen und somit werden auch sehr unterschiedliche Distanzen absolviert:
- Schüler D – Swim&Run (Jg.2006/2007) = 50m S – 200m L
- Schüler C (Jg. 2005/2004) = 100 m – 2,5 km – 400 m
- Schüler B (Jg. 2003/2002) = 200 m – 2,5 km – 800 m
- Schüler A (Jg. 2001/2000) = 400 m – 10 km – 2,5 km
- Jugend B (Jg. 1999/1998) = 400 m – 10 km – 2,5 km
- Jugend A (Jg. 1997/1996) = 750 m – 20 km – 5 km
- Junioren (Jg. 1995/1994) = 750 m – 20 km – 5 km
- Volksdistanz (ab Jg. 1997) = 400 m – 20 km – 5 km
Das Schwimmen findet im Reifinger See statt. Die verschiedenen, nach Altersgruppen gestaffelten Startgruppen werden ungefähr in einem Abstand von 30 Minuten auf die Strecke geschickt. Die 6-7 Jährigen absolvieren nur eine kurze Schwimmstrecke und laufen 200m bis ins Ziel am Reifinger See.
Geradelt wird in und durch Grassau auf schnellem Asphalt. Eine Runde beträgt ca. 4 km, mit einem Wendepunkt. Je nach Altersklasse müssen bis zu 5 Radrunden absolviert werden.
Die zweite Wechselzone und somit das Radziel befindet sich an der Sportanlage Brandstätt, unweit des Reifinger Sees. Die Athleten laufen entweder in oder außerhalb der Sportanlage. Auch hier müssen bis zu 3 Runden gelaufen werden.
Nähere Informationen zu Anmeldung und Streckenverlauf, sowie zu Parkmöglichkeiten am Wettkampftag findet man unter www.triathlon-grassau.de
Es werden zahlreiche Topathleten aus dem Bayerischen Nachwuchsbereich erwartet. Neben dem Spitzensport soll vor allem auch der Breitensport nicht zu kurz kommen. So hoffen die Veranstalter, dass sich zahlreiche Hobbyathleten an die Volksdistanz trauen. Es darf mit jedem Rad gefahren werden, sei es ein Tourenrad, Mountainbike oder ein Rennrad. Erfahrene Athleten können diesen Wettkampf als optimale Vorbereitung für den Chiemsee-Triathlon nehmen, der 4 Wochen später in Chieming stattfinden wird.
Diejenigen, die sich noch nicht an die volle Distanz des Volkstriathlons trauen, sollten sich schnellstmöglich einen oder zwei Partner suchen und eine STAFFEL bilden. Einfach online unter Volksdistanz anmelden, sich einen lustigen Namen geben und im Team an den Start gehen.
Die Online-Anmeldung läuft noch bis zum 19.5.2013. Nachmeldungen sind am Wettkampftag möglich. www.triathlon-grassau.de