Trans Vorarlberg Triathlon 2012 – Das Triathlon Event im Alpenraum.

Was für eine Herausforderung:  1,2 Kilometer Schwimmen, 102 Kilometer Radfahren, 12 Kilometer Laufen. Das sind mehr als nur Zahlen, das sind die Eckdaten für den Trans Vorarlberg Triathlon. 500 Sportler werden am 26. August (Sonntag) dabei sein. Mehr dazu hier.

Nach 15 Jahren erlebt der Trans Vorarlberg Triathlon ein Revival. Und es wird atemberaubend. Denn nach dem Schwimmen in Bregenz, wo die weltberühmte Festspielbühne mit eingebunden wird, führt die Radstrecke über 102 Kilometer durch den Bregenzerwald über den 1675 Meter hohen Hochtannbergpass hinauf in die Wintersportmetropole Lech am Arlberg. Dort findet auf einem Rundkurs der abschließende  12-Kilometer-Lauf statt. „Allein mit dieser Strecke heben wir uns von den meisten Triathlons ab, es wird für viele Athleten etwas Besonderes werden, beim Trans Vorarlberg am Start zu sein“, so der sportliche Direktor Günther Forster. Am Sonntag, 26. August 2012, werden über 500 Teilnehmer bei diesem Sportevent mit dabei sein. Zum einen als Einzelstarter, zum anderen in der Staffel. So gibt es etwa für Hobby- oder Firmenteams die Möglichkeit, diesen Trans Vorarlberg Triathlon zu bestreiten.

Facts:

Trans Vorarlberg Triathlon 2012 – Sonntag, 26. August 2012

Schwimmen – in Bregenz (1,2 KM)

Radstrecke – über den Bregenzerwald nach Lech am Arlberg (102 KM)

Laufen – in Lech/Arlberg (12 KM)

Informationen – www.transvorarlberg.at