Training im Winter: Wir wissen wie es geht!
Triathleten sind Freiluftliebhaber, Wettertrotzer, Gegen-den-Sturm-Stemmer, Yetis, oder neumodisch „Outdoor Sportler“. Indoortraining gehört meist nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen der Dreisportler. Ausnahme bildet natürlich das winterliche Schwimmen in der Halle.
Bei Euch sieht das anders aus? Keine Sorge, wir geben Tipps, wie man auch in der kalten Jahreszeit seine Ration frische Luft abgreifen kann.
Es ist kalt? Macht nichts! Man gewöhnt sich dran. Eine nicht notwendigerweise große, dafür aber hochwertige Auswahl an Kleidungsstücken, hält auch bei schlechtem Wetter warm und (zumindest zeitweise) trocken. Dazu gehören eine dicke Thermojacke und -Hose, eine windabweisende Weste, wasserdichte Jacke und Hose sowie die wärmsten Handschuhe schlechthin.
Mit der richtigen Kleider-Schicht-Technik bleibt der Körper lange warm und wenn es sehr kalt ist, hilft zusätzlich ein Tuch über Nase und Mund gebunden – das ist warm und schont die Lunge. Falls Ihr gefragt werdet – nein, ihr plant keinen Banküberfall …
Es ist dunkel? Macht nichts! Auch dafür kann man sich gut rüsten. Eine helle Radlampe sowie eine Stirnlampe und diverse rote Blinklichter zur Absicherung, machen die morgendlichen oder auch abendlichen Trainingseinheiten auf den Straßen sicher. Zusätzlich kann man sich mit einer dünnen gelben Leuchtweste absichern. Damit ist man garantiert nicht zu übersehen. Und falls ihr gefragt werdet – nein, ihr arbeitet nicht für den ADAC …
Es ist glatt? Macht nichts! Abhilfe schaffen kleine „Schneeketten“ für die Laufschuhe, die sich im Nu an- und ausziehen lassen. Wenn man ausschließlich im Gelände unterwegs ist, können auch Spikes die nötige Sicherheit bieten . Und falls Ihr gefragt werdet – nein, Ihr arbeitet nicht für den Winterdienst …
Und gerade der Winter bietet zudem viele Möglichkeiten auch einmal Abwechslung ins Training zu bringen, z. B. durch Langlaufen, Ski fahren, Skitouren gehen, Schneeschuhwandern. Wer das Wettkampfgefühl trotz der erschwerten Bedingungen nicht missen möchte, der meldet sich einfach bei einem unserer Winterläufe an!
In diesem Sinne: Viel Spaß beim winterlichen Training!
Fotos: Dejan Tolo und Roland Hindl