Tempel Marathon: Programm steht

Der Tempel-Marathon ist der erste bayerisch-griechische Kulturmarathon. Der Sportevent in Etsdorf erinnert an die erste Volksherrschaft in Athen. Mit dem Lauf wird am 3. Oktober der 2500. Jahrestag der Schlacht im altgriechischen Marathon gefeiert. Schirmherren sind Dr. Florian S. Knauß, Sammlungsleiter Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek München, Amberg-Sulzbachs Landrat Richard Reisinger und der Freudenberger Bürgermeister Norbert Probst.



Mit dem ersten Tempel Marathon und dem anschließenden bayrisch-griechischen Freundschaftsfest möchten die Veranstalter in dem 450 Einwohner zählenden Oberpfälzer Dorf ein Zeichen setzen gegen die momentan ausschließlich negativen Griechenland stimmen. Die Bewirtung im Tempel Museum wird gespendet von den vier griechischen Lokalen aus Amberg. Zwei Amberger Vereine – Philia e.V. und Hellas e.V. werden das Beiprogramm unterstützen. Der griechische Musiker Lefteris Amanatidis wird live spielen. „Wir hoffen mit dieser Veranstaltung das Thema Griechenland positiv ins Blickfeld zu rücken“, sagt Organisator Wilhelm Koch. Die ärztliche Versorgung des Laufes betreut der aus Griechenland stammende Chefarzt am Klinikum Amberg Dr. Joannis Rafailidis.

Der Erlös des Benefizlaufes ist für den Unterhalt des Tempel Museums bestimmt.
Als Special Guest und Läufer wird der 73-jährige Aristotilis Kakogeorgiou aus Thessaloniki anreisen.

Programm:

  • – ab 9.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen
  • – ab 12 Uhr griechische Vorspeisenteller der vier griechischen Amberger Lokale
  • – ab 12 Uhr Gulaschsuppe und Sudhang-Zoigl-Bier
  • – ab 13 Uhr Griechische Live-Musik mit Lefteris Amanatidis, später griechische Tänze
  • – griechische Weine schenken die beiden griechischen Vereine Philia und Hellas aus
  • – 15.40 erfolgt die Siegerehrung mit anschließendem gemütl. Beisammensein.
  • – Während des ganzen Tages kann das TEMPEL MUSEUM und die Sonderausstellung „Der Marathonlauf – Ursprung und Historie“ besichtigt werden
  • – Für Kinder gibt es den TEMPEL-Spielplatz gleich hinter dem Museum und den 1,5 x 3 meter großen Kinder-Tempel

Wichtig: die Online Anmeldung ist bis 30.9.2011 unter www.tempel-marathon.de möglich. Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor dem Lauf möglich.