Tempel Marathon: Online Anmeldung ab 01.12.2013 geöffnet

Ein Lauf zu Ehren der Demokratie:
Das ist die Idee hinter dem Tempel-Marathon Etsdorf. Die Premiere war am 3. Oktober 2011, dem Tag der Deutschen Einheit und dem 2500. Jahrestag der berühmten Schlacht von Marathon. Seit vergangenem Jahr findet der TEMPEL MARATHON alle zwei Jahre statt, jeweils am Tag der Deutschen Einheit. Vier bzw. zwei Runden (Historische Marathon-Originalstrecke von 38,5 km bzw. über 19,25 km – mit 97 Höhenmetern pro Runde) sind für Einzelstarter oder Staffeln zu meistern. Eine besondere Ehre: Alle Läufer werden auf einer Stele auf dem Bauplatz der zukünftigen Glyptothek Etsdorf verewigt, die Sieger mit Foto.

Um 500 v. Chr. gab es in Athen die erste vom Volk gewählte „Demokratie“
In der entscheidenden Schlacht von Marathon im Jahr 490 v. Chr. bewährte sich das unterlegene Heer der Athener. Durch diesen Sieg gegenüber der persischen Übermacht bewahrten sie ihre Freiheit und schufen eine neue Regierungsform: die Volksherrschaft. Am 12.9.2011 war der 2500. Jahrestag der Schlacht von Marathon.

Die Etsdorfer Projekte GLYPTOTHEK www.glyptothek-etsdorf.de und TEMPEL MUSEUM www.tempel-museum.de nehmen Bezug auf dieses für die abendländische Kultur (Politik, Kunst, Architektur, Philosophie etc.) wichtige Ereignis.

Begleitend zum Lauf gibt es ein bayrisch griechisches Freundschaftsfest mit griechischer Musik, griechischem Tanz und griechischem Essen.

  • Dritter TEMPEL MARATHON Etsdorf am Tag der Deutschen Einheit – 3.10.2014,
  • Start 10 Uhr, Der Lauf geht über die historische Marathonstrecke von 38,5 km
  • Marathon, Halbmarathon, Staffellauf und KidsRun.
  • Die  Anmeldung ist ab 1.12.2013 möglich.

Schirmherren des TEMPEL-MARATHONS:
Richard Reisinger, Landrat des Landkreises Amberg-Sulzbach

Veranstalter:
Sportverein Etsdorf
Verein der Freunde der Glyptothek Etsdorf e.V.
Wechselszene Sportpromotion

Weitere Infos:
www.tempel-marathon.de
www.glyptothek-etsdorf.de
www.tempel-museum.de
facebook.com/tempel-museum