Tempel Marathon: Europa Team gesucht

Der dritte Tempel Marathon Etsdorf mit bayrisch-griechischem Freundschaftsfest findet am Tag der deutschen Einheit, am Freitag, den 3. Oktober 2014 statt. Das Rennen über die klassische Marathondistanz startet um 10 Uhr. Neu mit dabei werden Europa-Staffeln sein.

TME-2014_Europa-Staffel_1_(Bildquelle Willi Koch)

Starte im Europa Team

Die Veranstalter des Tempel Marathons haben sich auch für die dritte Auflage eine besondere Aktion überlegt. Mit Europa-Teams soll Solidarität zur europäischen Gemeinschaft gezeigt werden. Ein Europa-Team besteht aus vier Läufern (jeder Läufer läuft eine Runde zu 9,3 Kilometern), aus vier verschiedenen europäischen Nationen.

Möchtest auch Du ein Teil dieser Staffel sein, dann bewirb Dich jetzt und gewinne einen von vier EUROPA-STAFFEL-TEAM Startplätzen.
Bewerbungen werden bis 25. Mai 2014, dem Tag der Europawahl, angenommen. Die vier ersten Teams, die sich für Europa-Staffeln anmelden, starten kostenfrei und erhalten beim Lauf ein europäisches Überraschungsgeschenk.

Bewerbungen für die Europa-Staffeln ergehen mit Namen/Herkunftsländern/Adressen an: koch@tempel-museum.de.

Der Tempel Marathon Etsdorf

Ein Marathonlauf in Erinnerung an die Schlacht von Marathon, zu Ehren der über 2500 jährigen Geschichte der Demokratie und zu Ehren des „Europäischen Gedankens“. Die Laufdistanz entspricht der historischen Entfernung Marathon-Athen 38,5 km! Man kann sich für Marathon, Halbmarathon, Vierer-Staffel und Kidsrun (1 bzw. 2 km) anmelden.

Die Projekte GLYPTOTHEK Etsdorf und TEMPEL MUSEUM Etsdorf sind Projekte des Gemeinschaftsgeistes und Bürgersinns. Hier entstehen Orte für das demokratische Europa in denen Kreativität und Ideen für Europa dargestellt werden. Die Sonderausstellung „Rettet Europa III“ im Tempel Museum wird am 18.5.2014 um 11 Uhr eröffnet. Sie läutet die zukünftige Auseinandersetzung mit dem Thema Europa in dem 500 Einwohner zählenden Etsdorf ein. Künstler und Künstlerinnen aus 27 europäischen Ländern zeigen Arbeiten zum Thema Europa.

Weitere Informationen findest Du unter www.tempel-marathon.de oder unter www.tempel-museum.de.