Anmeldeschluß und Teilnehmerzuwachs bei Vilstal Triathlon
In der Oberpfalz steht einer der letzten Triathlon-Wettkämpfe des Jahres an: der 2. Raiffeisenbanken Vilstal Triathlon Rieden-Ensdorf. Dabei verzeichnet das Jagdrennen einen Teilnehmerzuwachs. Vor dem Anmeldeschluss am Sonntag (14. August) haben sich 100 Einzelstarter und zehn Staffeln à drei Sportler gemeldet. Der Wettkampf, der am 27. August (Samstag) stattfindet, bietet Hochspannung bis zum Schluss. Die Teilnehmer werden nacheinander ins Rennen geschickt. Im Abstand von wenigen Sekunden geht es zuerst ins Schwimmbecken – dann raus aus dem Wasser und ab auf die beiden Landetappen. Auf dem Rad wird das Rennen auf einer selektiven Strecke durch das Vilstal fortgesetzt, vorbei am Kloster Ensdorf und über den berüchtigten Uschlberg – mit 17 Prozent Steigung. Den finalen Lauf bestreiten die Teilnehmer an einer stillgelegten und ausgebauten Bahntrasse entlang. Erst wenn der letzte Teilnehmer im Ziel ist, wird der Sieger feststehen.
Unter den bereits angemeldeten Startern finden sich Vorjahressieger Ralf Preissl und der Vorjahreszweite Sebastian Neef bei den Männern und auch die drei besten Frauen von 2010: Astrid Zunner-Ferstl, Nicole Bretting und Kerstin Kobl.
Neef und Preissl sowie Zunner-Ferstl und Bretting liefern sich auch ein heißes Rennen in der Gesamtwertung der Ausdauersportserie „A:XUS Oberpfalz-Ass 2011“. Preissl und Zunner-Ferstl haben die Serie, zu der neben dem Triathlon im Vilstal unter anderem der Amberger Citytriathlon und der Oberpfälzer Seenland Triathlon zählen, im vergangenen Jahr gewonnen. In diesem Jahr haben bei den Herren unter anderem auch die beiden Triathleten Rouven Oeckl und Norbert Huber ein Wörtchen mitzureden. Bei den Frauen werden Doreen Nemmer gute Chancen eingeräumt. Der 2. Raiffeisenbanken Vilstal Triathlon ist der vierte von fünf Wettkämpfen der Serie. Das Finale bildet der 4. Bike + Run im September.
Für die Starter beim 2. Raiffeisenbanken Vilstal Triathlon hat der Veranstalter, die Wechselszene Sporpromotion, einen Extra-Ansporn gegeben. Denn unter allen, die sich bei dem Rennen einen Podestplatz ergattern, werden Startplätze für den 1. Chiemsee Triathlon ausgelost, den die Agentur am 1. Juli 2012 (Sonntag) im bayerischen Meer auf die Strecke bringt. Sowohl die drei Erstplatzierten bei den Männern und Frauen, als auch die in den jeweiligen Altersklassen haben eine Chance auf je einen von drei Startplätzen über die Kurz- oder die Mitteldistanz bei dem neuen Wettkampf in Oberbayern.
Der offizielle Anmeldeschluss ist am Sonntag (14. August). Eine Nachmeldung ist auch danach noch möglich, dann wird allerdings eine Nachmeldegebühr von 5 Euro erhoben. Die Startplätze sind laut Veranstalter auf 175 begrenzt.
Mehr Infos zum 2. Raiffeisenbanken Vilstal Triathlon und auch zum 1. Chiemsee Triathlon gibt es auf dieser Website.