Schlagwortarchiv für: Syntace

Warum? Darum! Aerodynamik Folge 8: Kurze Aerolenker

WarumDarum2

Vor kurzem brauste ein Sportler am kleinen Wechselszene-Skelett vorbei, der zwar tief in Aeroposition lag, aber gar keinen richtigen Zeitfahrlenker hatte. Vielmehr waren es ganz kurze Lenker-Stummelchen, an die sich der Athlet klammerte. Für wen ist diese Art von Lenker geeignet? Weiterlesen

Warum? Darum! Aerodynamik Folge 7: Der Vorbau

WarumDarum2

Es ist ein Kleines Teil im Ganzen und dennoch wirklich wichtig: Der Vorbau. Das kleine Skelett fragt sich beim radeln deshalb immer wieder: Wie wichtig ist die richtige Länge des Vorbaus auf meinem Rad und was gibt es beim Kauf und Umbau zu beachten? Weiterlesen

Interview mit Tom Mayerhofer: „Der Chiemsee Triathlon, das ist Triathlon in der schönsten Open Air Bühne der Welt!“

 

Dass eine Sportveranstaltung Sponsoren benötigt, steht außer Frage. Denn ohne sie wären die Kosten, die solch eine Veranstaltung mit sich bringt, nicht zu decken.
Dass sich ein Unterstützer darüber hinaus auch noch in das Event einbringt, das ist selten. Anders jedoch Syntace: Die chiemgauer Technikschmiede für Radkomponenten hat in diesem Jahr erstmals das Kommando über die Radstrecke des Chiemsee Triathlon übernommen. Grund genug für uns, sich mit Tom Mayerhofer von Syntace zu unterhalten. Weiterlesen

Warum? Darum! Aerodynamik Folge 6: Steckachsen

WarumDarum2

Es gibt was neues auf dem Markt und das interessiert das kleine Wechselszene-Skelett immer besonders: Neuester Trend in Sachen Achsen sind sogenannte Steckachsen.

Doch was steckt eigentlich hinter der Innovation, was sind die Vor- und Nachteile und für wen lohnt sich ein Laufrad mit Steckachsen? Weiterlesen

Warum? Darum! Aerodynamik Folge 5: Aerolaufräder

WarumDarum2

Aerolaufräder sehen nicht nur schick aus und haben einen motivierenden Ton, findet das Wechselszene-Skelett. Sie gelten auch als besonders schnell, hat man ihm erzählt.

Doch warum sind die hohen Felgen eigentlich schneller als Normale und wann sollte man vielleicht dennoch auf sie verzichten? Weiterlesen

Warum? Darum! Aerodynamik Folge 4: Renn- oder Aerolenker

WarumDarum2

Lenker ist nicht gleich Lenker. Das sagt der alte Sportskamerad, den das Skelett manchmal beim radeln trifft. Während es selbst auf dem Aerolenker durch die Gegend düst, fährt der Sportskamerad mit einem klassischen Rennlenker.

Doch wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem klassischen Rennlenker und einem Aerolenker? Weiterlesen