Schlagwortarchiv für: Ernährung

Ernte die Früchte des Trainings – Die richtige Ernährung in der Regeneration ist ein Erfolgsfaktor

PowerBar, einmaligNach dem Training hat die Erholung oberste Priorität. Richtig gesetzte Trainingsreize lösen Anpassungsreaktionen im Körper aus. Die „Wahl“ der Nahrung nach der Belastung ist entscheidend, denn Nährstoffe beeinflussen u.a. das metabolische und hormonelle Milieu und somit die Trainingsanpassungen bzw. Leistungsfortschritte. Die richtige Sporternährungsstrategie fördert nicht nur trainingspezifische Anpassungen im Körper sondern unterstützt Dich, schneller wieder optimal leistungsfähig zu sein.

Wie ihr euch nach dem Training am besten ernährt, das erklärt euch unser Partner PowerBar.

HIGH5 neuer Partner der CTT und der OWC

Wer sportliche Höchstleistungen bringen will, für den spielt Ernährung eine zentrale Rolle. Vor allem im Wettkampf gilt es sich, ab einer gewissen Renndauer, perfekt zu versorgen. Sonst droht im schlimmsten Falle ein Leistungsverlust. Eben deshalb präsentiert die Wechselszene einen neuen Partner für die Winter-Events. HIGH5 wird im kommenden Jahr Produkte für die Oberpfälzer Winterlauf Challenge und die Chiemsgau Team Trophy stellen. Wir haben uns mit Deutschland-Chef Mikkel Mahler unterhalten. Weiterlesen

PowerBar Ernährungs-Blog: Effektiver trainieren mit der richtigen Ernährung

Sporternährung bedeutet mehr als nur eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung. Mit gezielten Sporternährungsmaßnahmen kannst Du das Maximale aus Deinem Training herausholen und Deine Leistung verbessern. Eine abwechslungsreiche, gesunde und bedarfsgerechte Ernährungsgrundlage ist die Voraussetzung für optimale Leistung und Weiterentwicklung. Weiterlesen

PowerBar Ernährungs-Blog: Interview mit FC Bayern Fitness- und Reha-Experte Thomas Wilhelmi

Die Anforderungen an einen Profi-Fußballer sind hoch. Spielleistung auf Spitzenniveau setzt multifaktorielle, komplexe körperliche Fähigkeiten voraus. Neben technisch-koordinativen und taktisch-kognitiven Fähigkeiten werden fußballspezifisch neben Laufen und Sprinten weitere Aktionen wie Sprünge, Tacklings, Schüsse, Zweikämpfe, explosive Tempo- und Richtungswechsel u.v.m. verlangt. Neben Genetik spielen Training, Psyche und Ernährung eine wichtige Rolle für die Leistungserbringung auf höchstem Niveau.

Thomas Wilhelmi, Dipl. Sportlehrer und seit 2007 Fitness- und Rehatrainer beim FC Bayern, verrät mir in einem exklusiven Interview Details und Tipps. Weiterlesen

PowerBar Ernährungs-Blog: Kohlenhydrat-Empfehlungen für Wettkämpfe

Neben gezieltem Training und genetischer Voraussetzung ist wahrscheinlich die richtige Kohlenhydrat- und Flüssigkeitsstrategie einer der wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Leistung in einem Rennen.  Weiterlesen

PowerBar Ernährungs-Blog: Proteinqualität beeinflusst Trainingsanpassungen

Wie im Training ist auch bei Sporternährungsprodukten neben der Quantität die Qualität entscheidend. Letztendlich beeinflussen die Qualität, die Menge und das Timing des Protein-Verzehrs den Muskelerhalt und -aufbau. Daher sollten Sie darauf achten, welche Produkte Sie zu sich nehmen.
Die optimale Regeneration nach einem intensiven Ausdauer- oder Krafttraining ist ein Schlüssel zum Erfolg. Die „Früchte“ des Trainings sollen ja
schließlich auch geerntet werden. Weiterlesen