Streckenänderung bei Amberger Citytriathlon

Die Radstrecke des 24. Volks- und Raiffeisenbank Citytriathlons Amberg muss geändert werden. Das hat der Veranstalter, die Wechselszene Sportpromotion, mitgeteilt. „Aus organisations- und genehmigungstechnischen Gründen müssen wir den Radkurs ändern“, sagt Wechselszene-Chef Sven Hindl.
Das sei bedauerlich zwei Wochen vor dem Wettkampf, aber die einzige Lösung um den Stadttriathlon am 15. Mai (Sonntag) sicher durchführen zu können. Die Radrunde wird nun zehn statt 20 Kilometer wie in den vergangenen Jahren lang sein. Triathleten, die über die Volksdistanz (500 Meter Schwimmen/20 Kilometer Radfahren/5 Kilometer Laufen) antreten, fahren die Radrunde zwei Mal. Die Teilnehmer, die über die längere Kurzdistanz (1,5/40/10 km) an den Start gehen, fahren den Kurs vier Mal. Die neue Strecke verläuft von der ersten Wechselzone im Amberger Hockermühlbad über Haselmühl/Kümmersbruck sowie Köfering und zurück. Die Kurztriathleten dürfen sich dabei auf eine besondere Herausforderung einstellen: Der berüchtigte 800 Meter lange Grammer-Berg mit seiner zehnprozentigen Steigung wartet vier Mal auf sie.

Den genauen Streckenverlauf und weitere Informationen zum 24. Volks- und Raiffeisenbank Citytriathlon Amberg gibt es hier auf dieser Seite unter Citytriahtlon Amberg/Strecke