Skilanglauf-Star Andi Katz wird Schirmherr der 3. Chiemgau Team Trophy
I

13.12.2014, Davos, Switzerland (SUI): Andreas Katz (GER) – FIS world cup cross-country, 15km men, Davos (SUI). www.nordicfocus.com. © Rauschendorfer/NordicFocus. Every downloaded picture is fee-liable.
nzell/Ruhpolding/Reit im Winkl – Skilanglauf-Star-Andreas Katz übernimmt die Schirmherrschaft der 3. Chiemgau Team Trophy im Januar.„Ich weiß wie schön die Chiemgauer Alpen sind und welche herausragenden Möglichkeiten die Langlaufloipen zu bieten haben,“ schwärmt Katz, der seit 2007 in Ruhpolding lebt. Am 29. Januar startet die Veranstaltung erneut in Inzell, führt über Ruhpolding und endet in Reit im Winkl.
Bei der Chiemgau Team Trophy müsste der Sportsoldat seinem Namen nicht unbedingt alle Ehre machen. „Die Rennkatze“, so lautet der Spitzname des 28-jährigen Skilangläufers, . 2016 war er schnellster Deutscher bei der Tour de Ski und lief auf Rang 16 durch das Ziel. Auch zwei deutsche Meistertitel hat der Sportsoldat schon zu verzeichnen. Beide holte er 2014. Einmal auf den zehn Kilometern klassisch und einmal über 15 Kilometer im Massenstart. Zuletzt laborierte der Wahl-Ruhpoldinger jedoch an einer Schulterverletzung. Sein großes Ziel dennoch klar: Olympia 2018.
Aber am 29. Januar steht statt Wintersport im „Rennmodus“ das „Genusslanglaufen“ im Vordergrund. Dass das für einen Leistungssportler durchaus auch mal drin ist, das drückt er so aus: „Freut euch an der herrlichen Alpenlandschschaft der Chiemgauregion und lasst uns gemeinsam mit dem sportlichen Ziel vor Augen den Tag genießen“.
Aktion „Gemeinsam fit“ lädt zum Mitmachen ein
Erneut wird auch ein Team aus der Region professionell für den Erlebnislanglauf fit gemacht. In der Aktion „Gemeinsam fit“ bereiten die Skischulen Inzell, Ruhpolding und Reit im Winkl eine Mannschaft auf die Chiemgau Team Trophy am 29. Januar 2017 vor. In diesem Jahr vergab der Veranstalter das Projekt an das Team der Praxis für Kieferorthopädie Dr.med.dent. Isabell Wend aus Traunstein. Die achtköpfige Damenmannschaft im Alter von 17 bis 49 Jahren überzeugte mit ihrer freudigen, motivierten Bewerbung. Teil des Programms, das das Team nun absolvieren darf, sind ein gemeinsames Lauftraining mit Lauf-Technik-Training und Streckenbesichtigung, Trainingseinheiten in der Max Aicher Arena und in der Chiemgau Arena sowie Freistartplätze für das Team.
Mehr Informationen zur Chiemgau Team Trophy unter www.chiemgau-team-trophy.com