Sixtus: Wirkt mit der Kraft der Alpenkräuter
Hausham, im Frühjahr 2014 – Die Sixtus Werke mit Sitz am idyllischen Schliersee im Herzen Oberbayerns stehen für hochwertige und wirksame Pflegeprodukte mit der Kraft der Alpenkräuter. Seit mehr als 80 Jahren überzeugt das bayerische Traditionsunternehmen mit der einzigartigen Sixtus Kräuterformel, geprägt von maximalen Qualitätsansprüchen und der Vision, echte Werte weiter zu formen. Durch den Einsatz von natürlichen Rohstoffen, wie Alpenkräuter und naturreine ätherische Öle, entstehen neben Balsamen zur Hand-, Fuß- und Beinpflege auch spezielle Präparate für Sportler.
Die Sixtus Werke Schliersee GmbH wurde 1931 gegründet und blieb bis Ende 2012 in der Hand der Familie Becker. Anfang 2013 übernahm die Miesbacher Kroha Holding GmbH mehrheitsbeteiligt den Familienbetrieb, der nun unter der Leitung von Petra Reindl steht. Das uralte Wissen über die Wirksamkeit natürlicher Alpenkräuter und die jahrzehntelange Erfahrung des Traditionsunternehmens führten Sixtus zu einem hervorragenden Ruf als Spezialist für hochwertige, naturnahe Pflegeprodukte. Daher sind die Pflegeprodukte mit der einzigartigen Sixtus-Kräuterformel nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch weit über die deutsche Grenze hinaus erfolgreich. Neben einer Vielzahl europäischer Länder zählen China, Japan, sowie Korea und Neuseeland zu den Exportpartnern des Unternehmens. Lokal zu agieren und global zu denken entspricht der Unternehmensphilosophie von Sixtus. Hinzu kommt die Idee, wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Natur zu verbinden.
Maximale Qualitätsstandards
Durch beste Essenzen ohne schädliche Rückstände und den Verzicht auf Konservierungsstoffe werden die wertvollen Balsame, Öle und Salben den maximalen Qualitätsstandards der europäischen Kosmetik-Verordnung gerecht. Um die Erneuerung der Alpenflora zu gewährleisten, steht insbesondere die Verwendung nachwachsender Rohstoffe aus naturbelassenen Wiesen im Fokus. Da die Verarbeitung größtenteils mit heimischen Inhaltsstoffen erfolgt, ist der Duft von Blumen, Kräutern und ätherischen Ölen in den Sixtus Werken omnipräsent. Die Kombination kostbarster Ingredienzien wie Bergamotte, Bohnenkraut und Bitterorange, sowie Sternanis und Salbei mit speziellen Kräuterextrakten sorgen für ein einzigartiges Ergebnis.
„Im Unterschied zu anderen Hautpflegeprodukten, die den chemisch hergestellten Stoff Urea beinhalten, beruht die einzigartige Sixtus-Kräuterformel auf dem Wirkstoff Allantoin, einem natürlich vorkommenden Wundheilmittel“, so Petra Reindl, Geschäftsführerin der Sixtus Werke Schliersee GmbH. Sorgfältig werden die Zutaten in einem separaten Raum nacheinander gewogen, gemischt, verrührt, erhitzt und schließlich abgefüllt. Das Produktionsverfahren basiert auf pflanzlichen und tierischen Fetten, naturreinen ätherischen Ölen, Kräuterauszügen und Heuauszügen aus CO2 Destillationen. Diese innovative und umweltschonende Herstellungsweise garantiert erstklassige Qualität und verleiht eine einzigartige Güte, die sich deutlich von Massenprodukten abhebt.
Partner des Sports: Auch beim Sixtus Schliersee Alpen Triathlon
Als Partner des Sports hat der bayerische Familienbetrieb eine langjährige Tradition: Bereits 1936 wurde das Hautöl Sixtolin bei den Olympischen Spielen eingesetzt, seit 1952 ist Sixtus ohne Unterbrechung offizieller Lieferant des deutschen Olympiateams. Die Kooperationen mit der Internationalen Biathlon-Union, dem Deutschen Schwimmverband, dem Deutschen Skiverband, dem Bund Deutscher Radfahrer sowie dem Deutschen Eishockey-Bund unterstreichen das sportliche Engagement des Unternehmens. Auf internationaler Ebene ist die Marke stark mit dem Profi-Fußball assoziiert. Seit 1990 zählt Sixtus beispielsweise den 17-fachen italienischen Fußballmeister AC Mailand zu seinen offiziellen Partnern.
Die Verbundenheit zur Region zeigt Sixtus durch sein Engagement im Breitensport, mit der Übernahme des Titelsponsorings für den „Schliersee Lauf & Walk“ sowie dem „Sixtus-Cup“ im Tennis und dem „Sixtus-Alpentriathlon“, den das Traditionsunternehmen 1988 ins Leben rief und der heute als Europa-Cup mit zu den begehrtesten Veranstaltungen seiner Art zählt. Seit Juli 2013 unterstützt Sixtus auch regionale Sportler, wie die zweifache Goldmedaillengewinnerin und Gesamtweltcup Siegerin im Rennrodel Natalie Geisenberger, Nachwuchs-Biathletin Vanessa Hinz sowie den erfolgreichen X-Games Snowboarder Konstantin Schad, die zugleich als Sixtus-Markenbotschafter aktiv sind.
Für Sportler, Umweltbewusste und Empfindliche
Neben Spitzen- und Freizeitsportlern spricht Sixtus mit seinen Pflegeprodukten in Manufakturqualität vor allem umweltbewusste Verbraucher mit empfindlicher Haut an. Um das dynamische Erfolgskonzept weiterzuführen und das große Potenzial der Marke Sixtus zu entfalten, wird derzeit ein umfangreicher Marken-Relaunch durchgeführt. Die Produktlinien „wohl“, „med“ und „fit“ bieten auch weiterhin eine ganze Reihe bewährter Produkte für die Fuß- und Körperpflege, nur wurde die Produktpalette insgesamt gestrafft, um ein griffigeres Profil zu erhalten. Petra Reindl über die Innovationen: „Die besondere Wirkung der Sixtus Produkte beruht nach wie vor auf den natürlichen Inhaltsstoffen höchster Qualität, dabei setzen wir insbesondere auf die Kraft der Natur – denn gut tut nur, was auch gut ist. Passend dazu erscheint unsere Produktlinie nun auch im neuen, frischen Design, das diese natürliche Kraft der Alpenkräuter noch besser sichtbar macht.“
Mehr Informationen unter: www.sixtus.de