Sixtus Schliersee Alpen Triathlon: Teuchner peilt Top-5-Platzierung an

Teuchner RadDer oberbayerische Tri-Profi Wolfgang Teuchner startet mit großen Ambitionen beim Sixtus Schliersee Alpen Triathlon (2. August). Der Sportler von den Dießener Triagators will eine Top-5-Platzierung. Bei Konkurrenz wie Andi Dreitz, dem Shootingsstar der Saison, dem Australier Chris Wigell oder den Gewinner der Kurzdistanz beim 2. Chiemsee Triathlon, Robert Wimmer, sicher kein leichtes Unterfangen. Aber auch Teuchner hat das eine oder andere gute Ergebnis in seiner Vita. So gewann er 2010 den Citytriathlon Amberg und verwies damals den späteren Ironman-Regensburg-Sieger und zweifachen Chiemsee-Triathlon-Titelträger Markus Fachbach auf den zweiten Rang. Vor wenigen Wochen holte sich Teuchner über die Olympische Distanz in Lauingen den zweiten Platz – 14 Sekunden hinter Kurzdistanzweltmeister Daniel Unger. Er ist also fit, wie er im Interview verrät.

Du bist bei der Premiere des Sixtus Schliersee Alpen Triathlons dabei. Was erwartest Du Dir von dem Rennen?
Wolfgang Teuchner: Eine Top-5-Platzierung sollte in sportlicher Hinsicht drin sein. Landschaftlich ist die Strecke ein absolutes Highlight, man quält sich dort, wo andere Urlaub machen :)

Eine Zeit lang war es still um Dich. Aktuelle Ergebnisse wie in Lauingen zeigen aber, mit Dir ist zu rechnen. Was motiviert Dich?
Wolfgang Teuchner: Nachdem es mit dem Geldverdienen im Triathlon eher mau aussieht, sind die zu erwartenden Reichtümer bei einem Sieg nicht der Hauptgrund. Da ich jetzt normal arbeite – zumindest vormittags als Lehrer – ist der Ausgleich zum Beruf und schlicht der Spaß am Triathlon selbst der Hauptgrund. Auch die Lust, sich bei Wettkämpfen mit anderen zu messen, ist nach drei ruhigen Jahren wieder sehr groß.

Teuchner Portait-Bike_(Bildrecht Wolgang Teuchert) (2)Du bist aber nicht komplett raus aus dem Tri-Zirkus gewesen. Was hast Du die vergangene Saison getrieben?
Wolfgang Teuchner: Die letzte Saison stand unter dem Motto, ein zweites Staatsexamen zu basteln und damit eine Stelle als Gymnasiallehrer zu ergattern, hat beides super hingehauen. Zudem wurde ich beim Trans Vorarlberg Triathlon mit sehr wenig Training Sechster.

Was rätst Du weniger erfahrenen Sportlern, die sich auf den Sixtus Schliersee Alpen Triathlon vorbereiten?
Wolfgang Teuchner: Ausreichend Radtraining mit genug Kraftausdaueranteilen, sich daran gewöhnen, hügelig zu laufen, und sich beim Anstieg zum Spitzingsattel nicht so herzurichten, dass man danach nicht mehr laufen kann. Gute Streckenkenntnis der Radstrecke ist hier eigentlich Pflicht, um vor allem die technisch schwierigeren Passagen und Anstiege im Vorfeld bereits zu kennen.

Teuchner SchwimmausstiegDu hast die Radstrecke schon angesprochen. Hast Du noch einen Tipp?
Wolfgang Teuchner: Bewusst einen Gang lockerer fahren, als man könnte. Und sich nicht von Harakiri-Kandidaten mit ins Verderben reißen lassen, die meinen, es wäre ein Bergsprint. Die Laufbeine werden es einem danken.

Mit dem Citytriathlon in Amberg hast Du schon einmal an einem Wechselszene-Wettkampf mitgemacht. Wie sind Dir unsere Events in Erinnerung geblieben?
Wolfgang Teuchner: Sehr gute Organisation, schöne Locations, gute Streckenauswahl, familiär-freundliche Atmosphäre und gut besetzte Rennen.