Sixtus Schliersee Alpen Triathlon: Harter Konkurrenzkampf zeichnet sich ab

KUT19786_(Bildquelle Ingo Kutsche) Beim Sixtus Schliersee Alpen Triathlon wird es zu einem spannenden Kampf um die Spitzenplätze kommen. Mit Andreas Dreitz, Markus Liebelt und Marcus Herbst sowie Renate Forstner haben vier weitere Profi-Triathleten ihren Start angekündigt. Mit den beiden bereits gemeldeten Pros, Markus Hörmann aus Bad Tölz und dem Australier Chris Wigell, ist damit bislang ein halbes Dutzend für den Kurzdistanz-Wettkampf am 02. August bekannt.

644252_RUN_(Bildquelle Markus-Liebelt)„Als Triathlet muss man mindestens einmal am Schliersee gestartet sein – und jetzt, mit der Wechselszene als Ausrichter des Sixtus Schliersee Alpen Triathlons, ist ein optimaler Zeitpunkt für das ‚erste Mal’“, sagt Markus Liebelt, der die Region bestens kennt und die ihm als „Bergeliebhaber“ richtig gefalle. Der Profi hat 2013 unter anderem den Linz Triathlon gewinnen können, wurde dann aber von einer Verletzung zurückgeworfen. In diesem Jahr will er wieder angreifen und auch am Schliersee möglichst weit vorne im Feld über die Ziellinie kommen. „Als Profi ist es natürlich immer das große Ziel, ganz oben zu stehen.“ Das hänge aber auch von der Konkurrenz ab, der man sich stellen müsse – gerade bei der selektiven Strecke des Sixtus Schliersee Alpen Triathlon.

AKL_0011_CST_Andreas-Dreitz_(Bildquelle Marathon Photos)Die Konkurrenz ist nicht ohne. Der Franke Andreas Dreitz hat schon drei Mal in Folge den legendären Rothsee Triathlon für sich entschieden sowie die Bayerische Meisterschaft über die Mitteldistanz in Erlangen geholt. Einer, der unbedingt an den Start gehen möchte, ist Bundesligastarter Marcus Herbst – obwohl die Liga in diesem Jahr weitergezogen ist. „Triathlon am Schliersee hat für mich einen relativ hohen Stellenwert und so möchte ich auch gern 2014, wenn auch nicht im Rahmen der Liga, in Schliersee starten“, teilte Marcus Herbst_RUN_(Bildquelle Marcus Herbst) (2)Herbst mit. „Sportlich erwarte ich ein sehr hochkarätiges und auch sehr hartes Rennen, wo es in der Spitze sowie auch in der gesamten Breite um Sekunden gehen wird.“ Als Kurzstreckenspezialist gilt der Australier Wigell. Er hat Down Under bereits mehrere Rennen gewinnen können und wurde im vergangenen Jahr Zweiter am Chiemsee. Hörmann dagegen hat vergangenen Sommer in seinem Heimrennen in Bad Tölz einen neuen Streckenrekord aufgestellt.

CST2013 - Renate Forster.jpgBei den Frauen ist auf jeden Fall mit Renate Forstner zu rechnen. Dass die Oberbayerin fit ist, hat sie schon vor wenigen Wochen unter Beweis gestellt. In Oberstaufen verteidigte sie ihren DM-Titel im Winter-Triathlon. Außerdem liegt ihr die Kurzdistanz, was sie mit ihren Siegen beim 1. und 2. Chiemsee Triathlon zeigte.

Infos zum Sixtus Schliersee Alpen Triathlon gibt es hier auf der Seite.