Foto: Rico Schneller

RoyFit #4: Drei Radtrainings, die dich schnell machen

„Sportsfreunde, in diesem Video geht es darum, schneller Rad zu fahren,“ leitet Roy Hinnen ein. Klar, auch beim Radfahren musst du im Frühjahr erst einmal eine solide Grundlage aufbauen. Diese erreicht man mit den allseits bekannten lockeren und auch einmal längeren Radausfahrten, etwas Technik- und Motoriktraining. Ist die Grundlage gelegt, gilt es jedoch ganz fokussiert an der Tempoentwicklung zu arbeiten. Dazu braucht es schon mehr als lockeres radeln. Dazu braucht es Speed!

Foto: Rico SchnellerDie drei Sets an drei aufeinanderfolgenden Tagen haben es also richtig in sich. „Am besten plant man für diese Tage nicht viel anderes Training,“ empfiehlt Roy Hinnen, „dann kommt der Reiz besser an!“. Zunächst jedoch solltest du deine individuellen Werte ermitteln. Wie das geht kannst du im RoyFit #3 nachlesen.

Dann geht’s los! Der erste Set ist hart. Bei dem Set geht es darum, den Laktatabbau zu schulen und zu trainieren. Deshalb solltest du ihn auch auf dem Hometrainer machen – so kannst du dich voll und ganz darauf konzentrieren. Der zweite Set geht mit einer lockeren Stunde los und hält dann kurze Sprints für dich bereit. Am dritten Tag wird zunächst die hohe Trittfrequenz geschult, bevor 8-Minuten-Intervalle anstehen.

In folgendem Video erklärt dir Roy auch, wie du diese Trainingseinheiten in dein Triathlon-Training planen kannst. Außerdem kannst du die Tabelle mit den Sets herunterladen.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Trainieren lohnt sich nun noch mehr: Roy Hinnens Buch „Triathlon Total“ gibt’s beim Chiemsee Triathlon unter anderen tollen Preisen als Siegerpreis.

Zur Website von Roy Hinnen.

Foto: Rico Schneller