RoyFit #2: Vier Lauftrainings, die dich schnell machen

Du bist fit, wirst aber nicht mehr schneller und weißt nicht warum?

Roy Hinnen stellt dir heute vier verschiedenen Lauftrainings vor, die du in der Wettkampfvorbereitung am besten gleich mehrmals absolvierst. Das Ziel: Deine Laufbestzeit entlang des Chiemsee!
Um die Trainings möglichst genau steuern zu können, braucht es eine Bestimmung des Ist-Zustandes, bevor es los geht. Dazu läufst du einen 1km-Test-Lauf auf der Bahn so schnell du kannst. Mit der ermittelten Zeit und einer eigens angefertigten Tabelle, kannst du im Anschluss die genauen Zeiten der Laufeinheiten bestimmen.

Die Sets heißen LaktatPush, LegOpener, VO2 Max und ein langer Lauf. Mit diesen Einheiten hast du alle wichtigen Elemente eines intensiven Lauftrainings: Kurze, harte Elemente, schnelle Elemente, kraftintensive Elemente und einen Dauerlauf.

Im folgenden Video erklärt dir Roy im Detail, wie die Sets ablaufen, wie du sie in dein Triathlon Training einbauen kannst und auch die Tabelle der RunFormel gibt es zum Download.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Trainieren lohnt sich nun noch mehr: Roy Hinnens Buch „Triathlon Total“ gibt’s beim Chiemsee Triathlon unter anderen tollen Preisen als Siegerpreis.

Zur Website von Roy Hinnen.

Foto: Rico Schneller