Renate Forstner strebt Titelverteidigung am Chiemsee an
Renate Forstner will zur Wiederholungstäterin werden: Die Siegerin des Chiemgauer Brauhaus Kurztriathlons von 2012 wird auch 2013 wieder am Start des Chiemsee Triathlons stehen. Im letzten Jahr stieg sie als erste Dame aus dem Wasser, legte einen spitzen Radsplit hin und hielt beim Laufen ihre Konkurrentin Katrin Esefeld auf Distanz. Wir haben uns mit der Lehrerin aus Rosenheim unterhalten.
Du bist im vergangenen Jahr erste über die Olympische Distanz beim Chiemsee Triathlon geworden. Wie war das Rennen im Rückblick für Dich?
RF: Das Rennen war super, vor allem die Strecken waren sehr gut gewählt und auch die zentrale Wechselzone ist goldrichtig. Vor allem aber das Alpenpanorama war einen Blick wert. Für mich lief das Rennen einfach genial.
Hättest Du mit diesem Ergebnis gerechnet?
RF: Ich wollte in der Heimat natürlich mein Können zeigen, aber mit einem Sieg kann man vorher nie fest rechnen. Ein Platz in den Top 3 war allerdings schon mein Anspruch.
Wie hat Dir der Wettkampf gefallen?
RF: Der Wettkampf hat mir sehr gut gefallen, deshalb war mir sofort nach dem Zieleinlauf klar: Ich komme wieder! Vor allem die Kulisse, die fairen Strecken, die trotz der Erstaustragagung perfekte Organisation, sind einmalig.
Worauf sollten Sportler achten, die beim Chiemsee Triathlon starten wollen?
RF: Für Chiemsee-Rookies habe ich zwei Tipps: Kommt einen Tag eher, schaut euch die Strecken an und genießt dabei auch die Landschaft. Nehmt Euch nach dem Zieleinlauf ein bisschen Zeit um die Atmosphäre des Chiemsees zu genießen und auf Eure Leistung stolz zu sein.
Wie verlief die vergangene Saison insgesamt für Dich?
RF: Die Saison verlief im zweiten Teil nach dem Chiemsee Triathlon wirklich gut: Ein 3. Platz beim Frankfurt Citytriathlon, ein 5. Platz im Eliterennen am Schliersee (dabei zweite Deutsche nach Katrin Müller) und ein Sieg in Gérardmer.
Welche Ziele hast Du Dir für die neue Saison gesteckt?
1. Verteidigung DM-Titel im Wintertriathlon – das hat ja schon geklappt
2. Verteidigung meines Sieges beim Chiemsee Triathlon
3. eine gescheite Mittelstrecke
4. Top Fünf Platzierungen in Obernai, Bardolino, Frankfurt, Gérardmer