Quadrathlon: Top-Kanute Stefan Holtz tritt an

Der Top-Kanute Stefan Holtz wird beim Quadrathlon beim 4. Oberpfälzer Seenland Triathlon antreten. Holtz hat eine stolze Titelsammlung, darunter zwei Welt- und drei Europameistertitel im Zweier- und Vierer-Canadier. Erst vor wenigen Wochen wechselte der 30-Jährige zum Olympiastützpunkt Leipzig. Trotz der Vorbereitung für die Olympischen Spiele 2012 in London will er sich am Quadrathlon versuchen. Der zwei Meter große Hüne ist Teilnehmer des Projektes „Local Heroes“ und wird professionell an den Multisportwettkampf herangeführt.


Was war ausschlaggebend, Dich für das Projekt „Local Heroes“ zu bewerben?
Stefan Holtz: Die Entscheidung, einmal einen Triathlon zu machen, habe ich schon vor ein paar Jahren getroffen. Bisher hatte ich noch nie die Zeit gefunden an einem Triathlon teil zunehmen, da ich durch meine Sportart nie wirklich Zeit habe. Doch jetzt habe ich die einmalige Möglichkeit, mich dieser Herausforderung zu stellen und Mitglied dieses tollen Projektes zu sein.

Was reizt Dich an Triathlon?
Stefan Holtz: Mich reizt die Kombination aus Schwimmen, Rad fahren, Laufen – und der Kampf „Mann gegen Mann“, bis zum Schluss. Mich reizt auch die Herausforderung an mein körperliches Limit zu gehen und das nicht nur in meiner Sportart. Dazu kommt auch noch, dass ich es liebe Schwimmen zu gehen oder zu laufen. Ich habe schon zweimal an einem Fun-Duathlon beim Champion des Jahres teilgenommen. Einmal bin ich mit der Biathletin Andrea Henkel an den Start gegangen und das andere Mal mit Dr. Michael Ilgner, dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Sporthilfe.

Im Canadier hast Du schon zahlreiche Titel geholt – bist Du nicht ausgelastet?

Stefan Holtz: Bislang und schon seit 20 Jahren bin ich auf dem Wasser als Canadier- Fahrer unterwegs. Der Sport ist so vielseitig, dass ich dadurch oft Schwimmen und Laufen gehe. Ich könnte ohne Sport nicht leben. Denn der Sport bestimmt mein Leben.

Was erwartest Du Dir von dem „Local Heroes“-Projekt?
Stefan Holtz: Wir als „Local Heroes“ sind Vorbilder für unsere Region. Wir können andere Menschen dazu bringen und dafür begeistern, sich ebenfalls Ziele zu setzen. Ziele die erreichbar sind, egal ob privat, beruflich oder sportlich.

Welches Ziel hast Du selbst für den 5. Juni?
Stefan Holtz: Ich möchte erstmal nur ankommen, Spaß haben und meinen inneren Schweinehund überwinden. Der Rest ergibt sich von ganz alleine.