Premiere über Stock und Stein

Astrid Zunner-Ferstl, die Gewinnerin des A:XUS Oberpfalz Ass 2010, hat ihr erstes Querfeldeinrennen bestritten. Beim 2. Rosenheimer A:XUS Cross Grand Prix eroberte sie sich sogar einen Platz auf dem Treppchen – mehr in Astrids Rennbericht.

2. Rosenheimer Cross-GP 2010 Hobbyklasse-Astrid-Zunner-Ferstl.jpg

Bildquelle Astrid Zunner-Ferstl

Mein erstes Querfeldeinrennen beim 2. Rosenheimer A:XUS Cross Grand Prix Nun habe ich mein erstes Querfeldeinrennen bestritten. Ich erkläre erst mal kurz wie so ein Querfeldeinrennen abläuft. Es handelt sich um ein Rundstreckenrennen. Also da fahren Leute auf einer Runde um die Wette. Wie bei der Formel 1? Stimmt! Alle starten gemeinsam. In meinem Rennen waren 77 Männer und Frauen gemeldet. Um nicht gleich am Start überfahren zu werden, stellte ich mich hinter das Teilnehmerfeld und wartete nervös den Startschuss ab. Ich hatte einfach zu viel Angst vor einem Sturz. Beim Warmfahren fuhr ich die Runde einmal ab und war erschrocken, welche Rampen man doch runterfahren musste.

2. Rosenheimer Cross-GP 2010-Astrid-Zunner-Ferstl.jpg

Bildquelle Astrid Zunner-Ferstl

Der Kurs des 2. Rosenheimer A:XUS Cross Grand Prix war pro Runde mit zwei Treppen und zwei Hindernissen gespickt. An den Hindernissen musste man dann auch absteigen. Immer wieder Haarnadelkurven, anbremsen und wieder beschleunigen und dabei die Gegner überholen: Es hat verdammt viel Spaß gemacht. Trotz meiner miesen Ausgangslage am Ende des Feldes und einem Ast im Schaltwerk, den ich bei einem Überholmanöver in einem Waldstück mitgenommen hatte, konnte ich mich doch noch auf die zweite Position bei den Frauen vorschieben, was ich zu diesem Zeitpunkt aber gar nicht wusste, denn als ich meine Runden gefahren war standen bereits vier Frauen im Ziel – wobei einige, wie ich später erfuhr, nur zwei Runden gefahren waren. Wenn ich bei diesem schönen Sport weiterhin viel Freude haben will, sollte ich vielleicht das Absteigen sowie Aufspringen üben bis es im Schlaf klappt. Dies sollte eine fließende Bewegung werden, die ganz automatisch klappt. Mit dem Weiterlaufen hatte ich keine Probleme. Meine gute Kondition half mir bei diesem Rennen eher wenig, weil der Parcours für mich Aufregung genug war.

Info – Video – Bilder unter: www.rsv-rosenheim-radcross.de

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar