Petra Wimberskys Blog: Wie alles begann – vom Fußballprofi zum Triathlon-Laien
Profifußballerin, das war mein Beruf. Seit ich denken kann, drehte sich alles nur um das runde Leder. Schon immer musste bei mir alles perfekt sein, gut war für mich nie gut genug. Das ist auch heute noch so. Von nix kommt nix. ;) Mit 18 dann der erste Profi Vertrag und auf nach Berlin zu Turbine Potsdam. Viele Jahre später, mit tollen und einmaligen Erlebnissen und Erfolgen, kam dann der Tag der mein Leben grundlegend veränderte.
Nach vier Jahren Potsdam und weiteren vier Jahren beim FFC Frankfurt war ich mittlerweile wieder dort wo alles begann. Ich spielte wieder beim FC Bayern München und wollte hier meine Karriere ausklingen lassen. Doch dann kam alles ganz anders als geplant…..ein ganz normaler Trainingstag an einem Freitag, ein Zweikampf, ein Foul, ein Knall und ich wusste…. Kreuzband- und Innenbandriss!! Karriereende?!?!
Fußball Adé
NEIN-Karrierebeginn wohl eher. Nur eben nicht auf dem grünen Rasen, sondern im Wasser, auf der Straße und auf dem Asphalt. Nach 1,5 Jahren harter und mit vielen Rückschlägen geprägter Reha, reifte der Entschluss meine Vorsätze, einmal einen Triathlon und einen Marathon zu laufen, in die Tat umzusetzen.
Erste Olympische Distanz geschafft und dann war es um mich geschehen – ich war vom Triathlon Virus infiziert. Nach einigen Olympischen Distanzen folgte letztes Jahr 2014 die Mitteldistanz am Chiemsee. Der nächste logische Schritt ist dann natürlich irgendwann eine Langdistanz. Nach der Anmeldung bei der Challenge Roth gibt es nun kein Zurück mehr…doch bis ich an der Startlinie stehe werde ich noch hunderte von Kilometern auf dem Rad zurücklegen, hunderte Bahnen im Schwimmbecken zurücklegen und viel Schweiß auf Waldböden beim Laufen vergießen.
Ich freue mich auf diese Herausforderung und die damit verbundenen tollen Erlebnisse. Ich hoffe es geht euch aus so…?
Bild: Asam Bike