Oberpfälzer Seenland Triathlon: Local Hero Tanja Betzlbacher will das tolle Feeling spüren
Vom Mann Christian mit dem Triathlon-Virus infiziert, hat Tanja Betzlbacher nur noch ein Ziel vor Augen: die Volksdistanz beim 4. Oberpfälzer Seenland Triathlon (5. Juni) zu schaffen. Die Schwandorferin nimmt deshalb an dem Projekt „Local Heroes“ teil und wird in den kommenden Wochen fit gemacht für den Wettkampf am Steinberger See. Tanja will auch den Beweis antreten, „dass man auch als Hausfrau und Mutter sportlich aktiv sein kann“, wie sie im Interview sagt.
Wieso hast Du Dich für das Local-Heroes-Projekt beworben?
Tanja: Mein Mann Christian hat schon beim ersten Projekt „Von Null auf Triathlon“ zum Steinberger See Triathlon mitgemacht. Er ist seitdem begeisterter und aktiver Triathlet und hat mir schon oft von dem tollen Feeling vorgeschwärmt. Sport gehört bei uns – auch mit zwei kleinen Kindern – zum Familienleben, ohne dass aber etwas zu kurz kommt. Nun möchte ich mit einem professionellen Training beweisen, dass man auch als Hausfrau und Mutter sportlich aktiv sein kann.
Welchen Sport betreibst Du bislang?
Tanja: Ich gehe regelmäßig Laufen, Schwimmen (Kraulen), mache Aquajogging und zur Entspannung Yoga.
Was reizt Dich an Triathlon?
Tanja: Die Kombination von drei gesunden Sportarten, flexible Gestaltung der Trainingszeit und ein bestimmtes Ziel, auf das man hintrainiert.
Was erwartest Du Dir von dem Projekt?
Tanja: Aufgrund der professionellen Betreuung möchte ich in zwölf Wochen so fit sein, dass ich die Volksdistanz schaffe.
Beste Grüße aus Schwandorf
Tanja