Oberpfälzer Seenland Triathlon: Kaiser ist Favorit

Beim Oberpfälzer Seenland Triathlon am Sonntag (2. Juni) geht Tri-Profi Jens Kaiser als Favorit ins Rennen. An die 500 Triathleten und Quadrathleten haben sich für sechste Auflage des Wettkampfes angemeldet. Der Oberpfälzer Seenland Triathlon ist der einzige über die Mitteldistanz in Ostbayern mit – eigentlich – zwei Kilometern Schwimmen, 80 Kilometern Radfahren und 20 Kilometern Laufen. Der Start ist auch über die kürzere Olympische und die Volksdistanz sowie im Quadrathlon möglich. Wegen des seit Tagen anhaltenden Regenwetters wird die Schwimmstrecke laut dem Einsatzleiter der Kampfrichter, Gerd Rucker, in allen Kategorien verkürzt. Außerdem müssen von allen Teilnehmern Neoprenanzüge beim Schwimmen getragen werden.

„Nach neuesten Wetterprognosen für den kommenden Sonntag wird sich die Wassertemperatur nicht nach oben bewegen und die Lufttemperatur im unteren zweistelligen Bereich liegen“, schreibt Rucker auf der Veranstalterseite wechselszene.com. „Um die Gesundheit der Athleten nicht zu gefährden, wird das Tragen eines Neoprenanzugs für alle Athleten und alle Distanzen vorgeschrieben.“

Auf der Mitteldistanz müssen die Teilnehmer ebenso wie die Quadrathleten 1500 Meter im Steinberger See zurücklegen, auf der Olympischen Distanz 1000 Meter sowie 500 Meter für Starter über die Volksdistanz und in der Kategorie Jugend A. „Im allergrößten Notfall werden wir auf das Schwimmen ganz verzichten und einen Duathlon austragen“, sagt Organisator Sven Hindl von Wechselszene Sportpromotion.

Alle Beteiligten wollen sich aber von dem Wetter nicht den Wettkampf verhageln lassen und rechnen wieder mit einem spannenden Rennen. Als Favorit wird der rheinland-pfälzische Profi Jens Kaiser gehandelt. Im vergangenen Jahr holte er den ersten Platz beim Green Hell Olympic Triathlon und den vierten beim Ironman Regensburg. Dennoch hat sich der zweifache Vater für diesen Sommer noch mehr vorgenommen: „Nach vielen vierten Plätzen in der Vergangenheit möchte ich nun vermehrt das ‚Stockerl‘ besteigen und strebe bei einem internationalen Langdistanztriathlon eine Podiumsplatzierung an.“ Sein härtester Konkurrent wird Fabian Conrad, der zum Saisonauftakt beim 26. Volks- und Raiffeisenbank Citytriathlon Amberg den vierten Platz geholt hat. Bei den Frauen ist vor allem mit der Vorjahreszweiten, Gaby Keck von CIS Amberg, zu rechnen. Über die Olympische Distanz werden sich wohl die beiden mehrmaligen Gewinner der Ausdauersportserie Oberpfalz Ass, Astrid Zunner-Ferstl und Ralf Preissl, durchsetzen. Beim Quadrathlon, der in den Disziplinen Schwimmen, Rad- und Kajakfahren sowie Laufen ausgetragen wird, wird es aller Voraussicht wieder zu einem Duell zwischen Vorjahressieger Leoš Roušavý aus der Tschechischen Republik und dem Heidelberger Stefan Teichert kommen.

Der Großteil der Teilnehmer stammt aus Deutschland, Starter aus acht Bundesländern von Bayern bis Hamburg werden antreten. Einige Sportler kommen auch aus Frankreich, Irland, Mexiko, Norwegen, Österreich, Polen, der Slowakei sowie der Tschechischen Republik und Großbritannien.

Weitere Informationen zum 6. Oberpfälzer Seenland Triathlon gibt es hier auf der Seite.