Oberpfälzer Winterlauf Challenge: Weniger Müll für mehr Winter
Winterlicher Laufgenuss. Dafür steht die Oberpfälzer Winterlauf Challenge. Dazu gehört unter den Laufschuhen knarzender Schnee, das wunderschöne Winterpanorama des Steinberger und Murner Sees und kalte Temperaturen. Am 20. Januar startet die 2019er Serie mit einem Zehn-Kilometer-Lauf zum bereits elften Mal. Damit der Ausdauersportevent weiterhin seinem Namen alle Ehre machen kann, rufen die Veranstalter zum Umweltschutz auf und gehen mit gutem Beispiel voran.
Statt Einmalbechern aus Plastik oder Papier werden zum Event erstmals Mehrwegbecher genutzt. Diese können die Sportler beim Event immer wieder befüllen lassen. Nach fachgerechtem Spülen und Einlagern, werden die Mehrwegbecher auch beim nächsten Event genutzt. „Wir vermeiden dadurch mehrere große Säcke Müll,“ erklärt Organisator Sven Hindl.
Die Bestrebungen, Sportevents ressourcenschonend durchzuführen, zeigt die Event-Agentur nicht nur in der heimischen Oberpfalz, sondern auch bei ihren Events im Chiemgau. „Wir wollen mit gutem Beispiel voran gehen und unsere Sportler zum Nachdenken und Handeln bewegen. Eine Anreise in Fahrtgemeinschaften wäre doch beispielsweise ein guter Start?,“ meint Sven Hindl.
Der Auftakt der Serie über zehn Kilometer ist am Sonntag, den 20. Januar 2019. Dem Lauf folgen der 15 Kilometer-Lauf am Murner See am 24. Februar und der Halbmarathon zwischen Murner- und Steinberger See am 31. März 2019. Die Anmeldung ist offen, Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor dem Start möglich.