Noch einmal Kilometer „schrubben“
Hallo zusammen,
jetzt geht es langsam in die Endphase. In einem Monat sind wir hoffentlich schon fast am Ziel in Anapolis.
Da ich in meiner Vorbereitung sehr viel Zeit in und um Hamburg verbracht habe und es ja dort nicht unbedingt viele Höhenmeter er erklimmen gibt, wollte ich nochmal einen Belastungsblock in den Bergen setzen. Eigentlich hatte ich geplant vom letzten Donnerstag bis Sonntag ins Trentin zu fahren. Hier war ich als Triathlet schon so manches Jahr. Doch am vergangenen Samstag stand ja in München noch das Champions League Finale an und das wollte ich auch unbedingt miterleben. Kurz umgeplant und so ging es die 4 Tage an den Tegernsee. München war von dort aus am Samstag einfach zu erreichen.
Während es am Donnerstag noch echt kalt war (Mittwoch hatte es noch bis auf 800 Meter geschneit) so verbesserte sich das Wetter im Laufe des Freitags und ich erlebt noch richtig sonnige Traumtage.
Da eben die Wetterlage so war wie sie war beschloss ich den Donnerstag noch zu Hause zu verbringen und eine bekannte 170er Runde Richtung Bayr. Wald zu fahren. Hatte mich mit Michael Smola verabredet, den ich nach 70 km in Roding traf. Ich war bis dahin schon 2 x 15 km Intervalle gefahren und irgendwie lief gerade nicht viel. Michael war dann an diesem Tag wirklich Gold wert, denn er hat mich schön über die Runde gezogen.
Abends gings dann an den Tegernsee. Und nun war ich 3 Tage auf mich alleine gestellt. Aber es lief ausgesprochen gut. Freitag stand die Marathonstrecke der Wendelsteinrundfahrt mit 206 km und 2900 Höhenmetern auf dem Programm. Meine Defizite am Berg merkte ich schon gewaltig, aber deswegen war ich ja hier. Die Schweinshaxe im Bräustüberl in Tegernsee hatte ich mir redlich verdient.
Am Samstag waren dann wieder 200 km geplant. Doch dreimal entpuppten sich von mir auf der Karte ausgesuchte Strassen als Schotterstrassen, die in den Bergen weitläufig umfahren werden mussten. Am Ende des Tages standen 256 km auf dem Garmin und 2300 Höhenmeter. Entlohnt wurde ich aber mit den schönsten Gegenden die diese Region zu bieten hat. Walchensee, Plansee und die Mautstrassen von Vorderriss nach Walgau und vom Plansee nach Ettal.
Eigentlich dachte ich nach diesen vielen Kilometern dass Sonntags wohl kaum noch was gehen würde. Es war ja auch eine lange Nacht bei der Siegesfeier der Champions League eingeplant. Aber daraus wurde ja bekanntlich nichts. So ging es Sonntag nochmal für 4 Stunden aufs Rad. Und siehe da, der Druck war immer noch richtig gut. Am Ende gabs dann noch den Anstieg vom Schliersee hoch zum Spitzingsee und nach 120 km war dann auch gut mit dem Belastungsblock.
Die 2 Tage Pause die ich mir gerade geönne finde ich hab ich mir richtig verdient :-)
Bis bald
Euer
Norbert
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!