Mondseelandtriathlon: Katrin Esenfeld und Thomas Steger erfolgreich

Ausdauer, Kraft und Disziplin – diese drei Eigenschaften waren auch heuer wieder beim „51.5 Raiffeisen Mondseeland Triathlon“ gefragt.

Bereits zum 13. Mal stellten sich hunderte Sportler der He¬rausforderung, 1,5 Kilometer zu schwimmen, 40 Kilometer zu radeln und anschließend noch 10 Kilometer zu laufen. Als treue Zuschauer erwiesen sich die Einwohner des Mondseelandes, die trotz strömenden Regens wieder zahlreich zum Anfeuern mit dabei waren.

Pünktlich um 8 Uhr erfolgte der Startschuss für die sportbegeisterten Damen, die sich in die Fluten des Mondsees stürzten. Im 10-Minuten-Takt wurden die restlichen Athleten in insgesamt vier Wellen auf den Weg geschickt.

Sieger bei den Herren wurde der der junge Tiroler Thomas Steger mit einer Gesamtzeit von 1:51:58. Zweiter wurde Daniel Herlbauer vom Tri – Team Hallein. Der mehrmalige Österreichische Triathlon Staatsmeister Franz Höfer wurde Dritter.

Es ist noch zu erwähnen, dass die beiden deutschen Athleten Dorian Wagner und Florian Fink eigentlich vor Thomas Steger ins Ziel kamen. Beide wurden jedoch unmittelbar nach dem Zieleinlauf von den Kampfrichtern wegen einer nicht abgebüßten Zeitstrafe disqualifiziert.
Daniel Niederreiter musste als Führender nach der Radstrecke leider auf Grund von Krämpfen bereits nach der ersten Laufrunde aufgeben.

Das Siegertreppchen bei den Damen war gänzlich für Schwarz – Rot – Gold reserviert. Katrin Esefeld gewann mit einer Gesamtzeit von 2:09:10 den Frauenbewerb. Nur 48 Sekunden später kam Renate Forstner, eine treue Teilnehmerin in Mondsee, als Zweite durchs Ziel.
Nach rund 2 Stunden und 19 Minuten kam Alexandra Eiband durch das Ziel gelaufen und konnte sich als Dritte feiern lassen.

Ex – Skisprung Star Andreas Goldberger ließ sich den 13. Mondseelandtriathlon auch nicht entgehen und belegte den 103. Platz.

Im neu eingeführten Firmen – Staffelbewerb setzte sich das Team „Lenzing Papier GmbH“ durch und konnte sich über einen tollen Gewinn freuen. Sie gewannen für Ihre Firma eine Schiffsrundfahrt inklusive „Bratlessen“ für 50 Personen.

Ein ganz besonderes Highlight war heuer sicherlich die Teilnahme von Christian Troger. Seit seiner Geburt fehlen dem Kärntner sowohl das linke Bein sowie die linke Hüftpfanne. Doch das hält Kärntens Sportler des Jahres (Behindertensport) in keinster Weise auf und so konnte er mit einer sensationellen Zeit von 02:30:00 das Rennen als 117. abschließen. Er ist der lebende Beweis, dass man mit Ehrgeiz und mit einem Ziel vor Augen sehr vieles erreichen kann. Wie Christian Troger mit seinem Handicap umgeht, ist wirklich bemerkenswert und diese Leistung ist herauszuheben.

Bedanken möchte sich das Team 51.5 bei allen Sponsoren,  der Gemeinde Mondsee, dem Tourismusverband Mondseeland Irrsee und vor allem bei den vielen freiwilligen Helfern, ohne die dieses Sportevent nicht möglich wäre.

Alle Infos, Ergbnislisten und Bilder zum 13. Mondseetriathlon findet Ihr hier.