Maxis Blog: Ein weiterer Bericht aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten.

Heute hab ich nicht wirklich viel zu erzählen, ganz einfach aus dem Grund, weil wir einen der statistischen 7 Regentage des Jahres hatten. Das will heißen, dass es in der früh zum Teil wie aus Eimern geschüttet hatte.

Gut das heute eh nur Schwimmen auf dem Plan stand.

Also ging es nach dem Frühstück erstmal wieder aufs Zimmer zum „regenerieren“ (meiner Meinung nach eine sehr schöne Umschreibung für faul auf der Couch fläzen ;-) ) und danach in diverse Elektronik- und Supermärkte, auf der Suche nach einem Adapter für meine Ladegeräte. Fündig bin ich natürlich bis jetzt noch nicht geworden…

Gegen Mittag hatte sich das Wetter wieder beruhigt und wir machten uns auf den Weg zum Schwimmbad.
Schön wenn man ein 50 Meter Becken hat, das quer abgeleint und dabei komplett leer ist. So hatte dann jeder wenigstens genug Platz auf seiner eigenen Bahn.
Nachdem es Gestern lang und gemütlich war, war ich heute nach 2,5 Kilometern wieder aus dem Wasser.
Diese dafür dementsprechend flott.
Wenn sich mein Wirbel, der mir anscheinend beim Flug rausgerutscht ist, wieder an seinen angestammten Platz bewegen lässt, könnte das sogar was werden mit der Schwimmerei im Wettkampf.

Wenn man schon nichts zu trainieren, oder anderweitig zu tun hat, kann man sich um seine 2 Tage vor Abflug erworbenen Wettkampfschuhe kümmern. Will heißen, ich hab die Schuhbänder durch Hosengummis ersetzt.

Abendessen waren wir dann in einem „Whole Food“ ein Lebensmittelladen der unter anderem mit organischen und lokalen Waren wirbt. Wer auch in Amerika auf gesunde und ausgewogene Ernährung achten will, sollte sich das nicht entgehen lassen.

Naja, viel mehr gibt es diesmal eigentlich nicht zu sagen. Ich hoffe auf besseres Wetter morgen und ein paar weitere Geschichten zu erzählen.

Bis dahin noch viel Spaß mit den Bildern.

Der kleine ;-)