Local Hero Andrea Seehuber bloggt: Selbsterkenntnis
Das ist meine vierte Trainingswoche in drei Worten zusammengefasst: eindrucksvoll, lehrreich, motivierend. In Absprache mit unserem Trainer Bernd Rose waren zwei Mal Laufen und ein Mal statt zwei Mal Schwimmen geplant. Der Grund für die Änderung war eine Verausgabung kurz vor dem Schwimmseminar mit dem ehemaligen Schwimmprofi Jan Wolfgarten in Prien am Chiemsee zu vermeiden. Doch der Reihe nach…
Die Woche begann mit der Pressekonferenz für den 6. Eberl Chiemsee-Triathlon. Auch wenn ich keinen Vergleich mit anderen Pressekonferenzen habe, so würde ich die Atmosphäre dennoch als herausragend gut und familiär beschreiben. Der Eberl Chiemsee-Triathlon wird von zahlreichen Menschen getragen, die mit Leidenschaft dahinterstehen. Es macht mich stolz, Teil davon zu sein. Endlich habe ich persönlich die treibenden Kräfte hinter der Veranstaltung kennengelernt.
Die nächsten zwei Tage brachten mich auf den Boden der Tatsachen. So gut meine Laufeinheiten die letzten Wochen waren, umso zäher empfand ich sie diesmal. Mir fehlte die Leichtigkeit. Lange Schritte und höheres Tempo kosteten mich viel Kraft. Einen besseren Zugang fand ich zum Schwimmen. Aber ich merke oft, dass mir noch die Ausdauer fehlt, mehrere Bahnen hintereinander durchzuschwimmen. Laufen bin ich bereits vor dem Projekt nachgegangen, weshalb mich die besondere Anstrengung, die ich empfunden habe, irritierte. Seit dem Schwimmseminar mit Jan Wolfgarten weiß ich aber, warum mich meine Ausdauer noch nicht zufriedenstellt:
Ich habe früher oft den leichten Weg gesucht und das ist falsch. „Im Ausdauersport gibt es keine Abkürzung“, hat uns Jan gesagt. Da hat es bei mir Klick gemacht. Ich habe endlich begriffen, was es heißt ein Sportler zu sein. Der Trainingsumfang ist von Bedeutung und man muss lernen, seine Kraft einzuteilen, um eben diesen Umfang durchzuhalten. Man muss die Zähne zusammenbeißen können, denn wie uns Jan erklärt hat, sind viele Trainingseinheiten zäh und machen weniger Spaß. Die Kunst liegt darin, sein Training trotz alledem durchzuziehen.
Das Coaching von Jan hat mir viel mit auf den Weg gegeben. Gewinnbringende Technikübungen und Tipps; ein Gespür für meine Technik und Fehler; Motivation und eine Hochachtung vor allen Sportlern, die konsequent trainieren und so zu sportlichen Leistungen in der Lage sind, über die ich als Triathlon-Anfänger noch gar nicht nachdenken darf.
Es war eine bewegende Woche, die mich dankbar stimmt. Gegenüber allen die mich in dieser Woche begleitet und unterstützt haben und für die Möglichkeit, jeden Tag erneut sein Bestes geben zu können.
Andrea Seehuber