Laufend die Demokratie ehren
Mit einem bayerisch-griechischen Fest samt Marathon-Lauf haben am vergangenen Tag der Deutschen Einheit in Etsdorf 227 Sportler und viele Zuschauer ein Zeichen für die Demokratie gesetzt. In der Gemeinde im Landkreis Amberg-Sulzbach fand rund um das Gelände der Glyptothek und das Tempel Museum der 2. Tempel Marathon statt. „Unser Projekt, die Glyptothek, nimmt Bezug auf 2500 Jahre Demokratie, und deshalb passt dieser Lauf sehr gut und so verbindet sich Kulturgeschichte, Demokratiegeschichte und Sport“, sagte Organisator Wilhelm Koch de, Lokalsender OTV. Der Lauf ging auf einem Rundkurs bei optimalen Wetterbedingungen über die klassische Strecke von 38,5 Kilometern. Die Distanz also zwischen Marathon und Athen, die der Bote Pheidippides der Sage nach 490 vor Christus zurückgelegt hat, um die Nachricht vom Sieg über die Perser zu überbringen. So gingen unter weiß-blauem Himmel 15 Sportler auf die komplette Marathonstrecke, 53 traten beim Halbmarathon an, 30 Staffeln à vier Läufer gingen ebenso an den Start wie 39 Kinder beim KidsRun über 1000 beziehungsweise 2000 Meter.
Unter den Teilnehmern war auch wie beim Debüt im vergangenen Jahr der Grieche Aristoteles Kakogeorgiu aus Thessaloniki, der in Rüstung mit Speer und Schild auf die Strecke gegangen ist. Im Ziel nahm er Bezug zur aktuellen politischen Lage: „Wenn damals die Griechen nicht gegen die Perser gekämpft hätten, wäre Europa heute vielleicht Persien – somit haben die Griechen Europa gerettet, jetzt muss Europa Griechenland retten.“ Schnellster auf den vier Runden war Christian Pietsch, der 2010 bei seinem letzten Marathon angetreten und in der Zwischenzeit vor allem bei Ultra-Läufen angetreten war. „Ich bin zufrieden mit mir, schöne Strecke, gut organisiert – was will man mehr“, so das Fazit des Sportlers von der DJK Beucherling, der die Strecke in 2:34:23 bewältigt hatte. Ihm folgten Tobias Kastner vom Team Erdinger Alkoholfrei (2:56:1) und Josef Kaiser vom Greif Club (3:00:58). Die drei schnellsten Frauen waren Pietschs Vereinskollegin Jutta Teichert (3:31:31), Anette Grüner-Vogel (4:09:59) und Petra Schroeder vom GMRV (4:18:16). Die Mannschaft des Fahrschule Weinfurter Teams 1 kam als erste Staffel mit einer Zeit von 2:26:28 ins Ziel. Die Sieger über die Halbmarathon-Distanz waren Tobias Plößl von der Skivereinigung Amberg (1:10:48) und Kerstin Püschl SV Raigering/Team Luca und Robin (1:27:49). Beim Kids Run hatten Maik Knuth und Katharina Meier über 2000 Meter sowie Sophie Mayer und Tim Mayer über 1000 Meter die Nase vorn. Das Freundschaftsfest klang mit griechischer Musik, griechischem Tanz und griechischem Essen aus. Der 3. Tempel Marathon wird am 3. Oktober 2014 ausgetragen.
Mehr Infos zum Tempel Marathon Etsdorf (TME) hier.