Kleines Jubiläum für Firmenlauf in Amberg 2000 Starter als Zielvorgabe
Bewegungsschub für die Wirtschaftskraft in Amberg und Umgebung: Am 24. Juli (Donnerstag) erlebt der Volks- und Raiffeisenbanken Firmenlauf Amberg-Sulzbach seine fünfte Auflage. Die Veranstaltung ist nach Ansicht von Ambergs Oberbürgermeister Wolfgang Dandorfer für die Unternehmen der Region eine tolle Plattform zum Netzwerken. „Heuer möchten wir 2000 Teilnehmer an den Start bringen und so viel Spendengeld wie möglich sammeln“, sagte Bankenchef Renner bei der Vorstellung des größten Betriebsausflugs der Region am Dienstag im Amberger Rathaus.
Beim Firmenlauf werden in diesem Jahr auch Spenden für das Selbsthilfeprojekt „Hayag“ gesammelt. Damit werden Mädchen auf den Philippinen unter dem Motto „Bildung gegen Armut“ unterstützt. Dandorfer freute sich vor allem über das starke Wachstum des Events, der sein kleines Jubiläum feiert. Beim Debüt vor fünf Jahren sind etwa 450 Angehörige von Firmen und Institutionen vom Ein-Mann-Betrieb über Arztpraxen und Behörden bis zu Großunternehmen wie Grammer und Siemens gestartet. Im vergangenen Jahr waren es dann schon mehr als 1700 Läuferinnen und Läufer aus der Stadt und dem Landkreis.
Die ersten drei Mal ging der Volks- und Raiffeisenbanken Firmenlauf Amberg-Sulzbach in Amberg über die Bühne, im vergangenen Jahr führte die Strecke erstmals durch das Maxhüttengelände in Sulzbach-Rosenberg und heuer geht es wieder zurück in die Vilsstadt. Künftig soll jährlich zwischen den beiden Städten gewechselt werden. So geht es für die Teilnehmer von der Eishalle auf einen etwa 5,2 Kilometer langen Rundkurs durch das Landesgartenschaugelände und zurück. Und auch wenn die schnellsten Läufer, Chefs und Azubis gewählt werden, geht es nicht um Bestzeiten. „Schnell oder langsam – das ist völlig egal, der Spaß, die Bewegung und damit die Gesundheit stehen im Vordergrund“, betont Organisator Sven Hindl von Wechselszene Sportpromotion. Deshalb steht nach der Anstrengung auch eine After-Work-&-Run-Party mit Musik auf dem Programm. „Dabei können sich alle besser in ungezwungener Atmosphäre kennenlernen“, sagt Hindl.
Die Anmeldung ist ab sofort unter www.firmenlauf-oberpfalz.de möglich. Dort gibt es auch alle wichtigen Informationen rund um den Event.
BU: Sie wollen Bewegung in die Amberg-Sulzbacher Wirtschaft bringen: Wechselszene-Chef Sven Hindl, Thomas Schindler vom Neumarkter Lammsbräu, Bankdirektor Dieter Paintner, Oberbürgermeister Wolfgang Dandorfer, Melanie Vijoglavic vom Projekt „Hayag“ und Bankdirektor Hans Renner.