Interview mit Klaus Ruscher: Mit der „Asphalt-Rock“-Tour Sportlern Beine machen
Ein Triathlon ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. Die gespannte Stimmung am Start, die Hektik in der Wechselzone gefolgt von der sportlichen Einsamkeit auf Lauf- und Radstrecke und natürlich der Zieleinlauf als Höhepunkt des Tages. Noch eindrücklicher wird dieses Erlebnis dann, wenn euphorische Zuschauer den Athleten Flügel wachsen lassen. Einer, der beide Seiten, die des aktiven Athleten, aber auch des anfeuernden Zuschauers kennt, ist das bayerische Ausdauersport Urgestein Klaus Ruscher. Für den Chiemsee Triathlon hat er sich etwas ganz besonderes überlegt. Wir haben ihn gefragt, was.
Hallo Klaus,
in der Triathlon-Szene kennt man dich als aktiven Sportler und als Geschäftsführer des mittlerweile über 20-jährigen Sportgeschäfts „Sport Ruscher“ in München. Beim EBERL Chiemsee Triathlon 2017 kann man dich nun noch in einer ganz anderen Position erleben. Was planst du?
Wir sind unterwegs auf unserer „Asphalt-Rock“-Tour. D.h. wir machen handgemachte Rockmusik auf der Strecke – aber eben Live und in akustischer Version. Das besondere an „AR“ ist: Wir stehen eben nicht in den Stimmungsnestern, sondern dort, wo uns der Athlet/ -in am meisten braucht – ganz weit draußen! Das kommt bei den Sportlern deshalb so gut an, weil sie merken „Hey, das steht einer und haut sich genauso rein“.
Sport und Musik. In Zeiten der fast schwerelosen MP3-Player eine Kombination, die für viele einfach zusammengehört. Wann hast du das erste Mal beides kombiniert?
Ich hatte meinen Jugendtraum der Straßenmusik vor ein paar Jahren an meinem 50sten Geburtstag in die Tat umgesetzt. Ein einmaliges Erlebnis. Das wollte ich weiter teilen. Da ich ohnehin als Moderator auf Events vertreten bin, war das dann eine witzige Abrundung. Wir begannen auf Veranstaltungen wie dem München-Marathon, oder auch dem 24h-Rennen in München.
Seit wann machst du selbst Musik und welche Stilrichtung bevorzugst du ganz persönlich?
Musikalisch bin ich ein Späteinsteiger. Ich hab meine alte Gitarre vor 15 Jahren wieder entdeckt. Mein Stil ist geradliniger Classic-Rock. Wobei ich zugebe, jeder Stilrichtung gegenüber offen zu sein.
Oft verbindet man bestimmte Erlebnisse mit einem ganz bestimmten Musikstück. Sei es der Zieleinlauf bei einem ganz besonderen Rennen, der Heiratsantrag, die Abschlussfeier und so weiter. Welches ist dein ganz persönliches Lieblingslied und gibt es eine Geschichte dazu?
Das ist eigentlich unser erster eigener Song, den wir geschrieben haben „Follow your dream“. Thema ist an den Träumen des Lebens festzuhalten – egal was passiert.
Bist du selbst noch sportlich aktiv?
Selbstverständlich! Die Wettkämpfe werden zwar sehr übersichtlich – bei drei Kindern, Selbstständigkeit, Training und Musik. Aber vor der Musik steht schon noch der aktive Sport.
Der EBERL Chiemsee Triathlon startet unter dem Motto „Der Triathlon für alle“. Welchen Tipp würdest du einem Triathlon-Einsteiger für sein erstes Rennen mitgeben?
Genießt den Wettkampf als Erlebnis. Tolle Organisation, grandiose Kulisse, geile Musik ☺ – nehmt alles an Eindrücken mit, was geht. Nehmt Euch vor das zu schaffen, ohne ein festes Zeitziel. Wir sehen uns!