Chiemsee Triathlon: „h/p/cosmos Bayerische Meisterschaft“ im Triathlon

Nachdem das Team h/p/cosmos bei der Premiere des Chiemsee Triathlon im letzten Jahr mit zahlreichen Startern am Wettkampf teilnahm und vom Rennen und der Atmosphäre in Chieming begeistert war, ist das Nussdorfer Unternehmen in diesem Jahr offizieller Sponsor des Chiemsee Triathlon und Namensgeber der Bayerischen Meisterschaft über die Mitteldistanz. Im Rahmen dieses Events wird nun also zum ersten Mal die „h/p/cosmos Bayerische Meisterschaft“ über die Mitteldistanz im Triathlon ausgetragen.
Die h/p/cosmos sports & medical gmbh aus Nussdorf/Traunstein ist zum 25 jährigen Firmenjubiläum Namensgeber und Sponsor beim CST, startet wieder selbst mit einer Mannschaft und ist auf der angegliederten Triathlon-Messe vertreten.

„Der Chiemsee Triathlon ist Treffpunkt für alle Sportbegeisterten in der Region und mit seinen zahlreichen namhaften Profi-Startern eines der sportlichen Highlights in Bayern und ein Event von überregionaler Tragweite. Wir sind sehr stolz darauf dieses Jahr Partner und Sponsor des CST und der Bayerischen Meisterschaft zu sein“, so Richard Schmidt, Prokurist bei h/p/cosmos sports & medical gmbh.

Begleitet wird das Sponsoring durch ein sportliches Rahmenprogramm: h/p/cosmos bietet am Samstag in Zusammenarbeit mit dem Traunmed Sport- und Rehazentrum kurze Bewegungs- und Ganganalysen an, zudem können Athleten und Zuschauer am Samstag und Sonntag das Profi-Laufband für Leistungssport, Leistungsdiagnostik und Laufanalyse h/p/cosmos pulsar 3p testen.

Getreu dem Motto „du kannst nur verbessern, was du auch messen kannst“ haben die Athleten des Team h/p/cosmos im Winter auf den h/p/cosmos Laufband-Ergometern trainiert und Ihren Trainingszustand durch Laktatleistungsdiagnostik überprüfen lassen. „In der Vorbereitungsphase ist die Leistungsdiagnostik wichtig, um den Trainingsfortschritt zu erkennen und Über- bzw. Untertraining zu vermeiden. An den Ergebnissen der Leistungsdiagnostik richte ich mein Training aus und steuere es dementsprechend. Im Wettkampf helfen mir die Daten dann dabei mich nicht frühzeitig zu überlasten und das Rennen taktisch klug anzugehen.“, berichtet Joschka Zimmer, begeisterter Triathlet und Entwickler bei h/p/cosmos. Sein Winter-Lauftraining absolvierte er schwerpunktmäßig auf dem h/p/cosmos pulsar 3p, das im firmeneigenen Showroom steht. “Tempo- und Intervallläufe konnte ich so auch bei Eis und Schnee unter sicheren Bedingung durchführen.“, so Zimmer weiter.

Gut vorbereitet und hoch motiviert geht er am 30.06. zusammen mit seinen Kollegen auf die Jagd nach der neuen persönlichen Bestzeit.

Weitere Informationen unter:
http://www.h-p-cosmos.com/de/index.htm
http://www.youtube.com/user/hpcosmos
http://www.h-p-cosmos.com/de/laufband-ergometer/pulsar_3p/spezifikationen.htm