Guter Saisonstart war nicht gut genug
Die Aufstiegsträume der Triathleten des Weltenburger Alkoholfrei Team CIS Amberg in die 2. Bundesliga sind bereits nach dem Auftaktwettkampf in die neue Saison am vergangenen Wochenende in Oberschleißheim bereits geplatzt. Trotz einem Start in Bestbesetzung und einer soliden Leistung reichte es nicht über einen 6. Platz unter den 12 Teams in der Regionalliga hinaus. Auch die zweite Mannschaft in der Bayernliga erreichte unter 15 Mannschaften ebenfalls einen 6. Platz.
Auf dem Programm stand ein Mannschaftswettkampf. Am Vormittag mussten zunächst 750 Meter geschwommen werden, bevor in die Laufschuhe gewechselt wurde und 2,5 Kilometer zurückzulegen waren. Am Nachmittag folgte dann ein zwanzig Kilometer Zeitfahren bevor es nochmals direkt zum Laufen ging und 2,8 Kilometer absolviert werden mussten. Sämtliche Disziplinen hatten die Teams gemeinsam zu absolvieren, so dass die stärkeren Athleten den Schwächeren helfen mussten, da die Zeit des jeweils Letzten gewertet wurde.
Für das Regionalliga-Team starteten Garvin Krug, Maxi Kiermeier, Christopher Nordmeyer, Alfred Rahm und Sebastian Neef. Nach einer eher schwächeren Schwimmleistung zeigte das Team die beste Laufleistung des Tages. Trotzdem reichte es nicht über den 6. Platz hinaus. Dabei war lediglich das Team aus Erlangen der Konkurrenz haushoch überlegen. Ihre Zeit betrug 18:39 Minuten. Die Zweiten aus Frochheim hatten schon über eine Minute Rückstand und danach folgten die Mannschaften im Sekundentakt. Zwischen den Zweiten und dem Amberger Team lagen hier nur fünfzehn Sekunden.
Am Nachmittag kam dann Pech hinzu. Sebastian Neef schied schnell mit Raddefekt aus. Damit fehlte den Amberger der wohl derzeit stärkste Radfahrer. Das bedeutete zudem dass jeder der Verbleibenden umso mehr Führungsarbeit leisten musste. Gestartet wurde hier in den Zeitabständen des Vormittags. Nicht ganz so knapp fielen die Zeitabstände beim zweiten Tagesabschnitt aus. Siegreich war wieder das Team aus Erlangen. Die wacker kämpfenden Amberger erreichten wieder den 6. Platz.
In der Bayerliga starteten Rouven Oeckl, Fabian Schminke, Fabian Brandl und Florian Ellert für Amberg. Die unausgeglichene Leistungsstärke beim Schwimmen kostete dem Team viel Zeit und so war beim ersten Event des Tages nicht mehr als ein 9. Platz möglich. Mit einer starken Leistung beim Bike & Run konnten sich die Amberger dann noch vom 9. auf den 6. Platz verbessern. Vor allem die Leistung auf dem Rad war herausragend. Hier waren die Athleten der Bayernliga sogar schneller unterwegs als ihre Teamkollegen eine Liga höher in der Regionalliga.
Die Aufstiegschancen dürften damit in beiden Ligen auf ein Minimum geschrumpft sein. Dennoch freut sich das Team auf die kommenden Aufgaben. Die starke und vor allem ausgeglichene Mannschaft konnte bereits in der letzten Saison so manchen Konkurrenten ärgern und das wird auch in diesem Jahr das große Zielsein.
Regionalliga
1. TV 48 Erlangen
2. Tri Team Schongau
3. ASC Kronach Frankenwald
4. Triathlon Team Riederau
5. SSV Forchheim
6. Weltenburger Alkoholfrei Team CIS Amberg
7. Post SV Augsburg
8. TSV Altenfurth
9. ASK München Süd
10. MRRC München
11. Team Icehouse
12. IfA TriTeam Bamberg
Bayernliga
1. SG Katek Grassau
2. ATSV Kulmbach
3. SV Wacker Burghausen
4. SV Würzburg 05
5. SV Bayreuth
6. CIS Amberg
7. TriTeam Hof II
8. TV 1860 Fürth
9. TG Viktoria Augsburg
10. TSV Altenfurth II
11. LG Hallerstein
12. TB Erlangen
13. Ma-Tri-Du Gefrees
14. ASK München Süd
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!