Formtest beim Amberger Citytriathlon

Für Rivalitäten ist kein Platz!

Hallo zusammen,

in den vergangenen Jahren wurden die Sportler des CIS Amberg und des SV Amberg in der Öffentlichkeit oft als erbarmungslose Rivalen des Landkreislaufes gesehen. In manchen Jahren war es dann auch manchmal so dass die Emotionen im Vorfeld oder im Rahmen der Veranstaltung ausgereizt wurden. Ich denke aber im weiteren Jahresverlauf ging man auch vollkommen normal miteinander um.

Mein persönliches Bestreben war es in den vergangene Jahren immer wieder die Amberger Vereine bei sportlichen Events miteinander zu verknüpfen. Dies war mir persönlich 2003 schon einmal geglückt als ich mit Helmut Graf vom TST Ammerthal eine Staffel bei der Dt. Meisterschaft im Triathlon über die Mitteldistanz aufstellen konnte. In den letzten Jahren gab es auch immer wieder Laufgemeinschaften bei diversen Landkreisläufen in der Region. Dies zur Vorgeschichte…

Am 01.05. findet meine Heimveranstaltung, der Citytriathlon Amberg zum 25. Mal statt. Die Veranstaltung bei der ich 1992 zum ersten Mal an einem Triathlon teilgenommen habe. Damals als Brustschwimmer und mit dem Trekking-Rad meines Bruders. Was folgte ist den Meisten von Euch bekannt… Für mich ist es förmlich eine Verpflichtung an den Start zu gehen. Dabei ist es mir inzwischen vollkommen unwichtig auf welcher Platzierung ich ins Ziel kommen würde. Ich möchte Spaß am Sport haben und habe mir dabei den Leistungsdruck längst genommen.

Da ich aber das Schwimmen inzwischen gänzlich eingestellt habe (das letzte Mal war ich Mitte Februar im Wasser) glaube ich kaum dass ich 1500 Meter (in Amberg ohne Neopren) überhaupt schaffen könnte. Aus diesem Grund gefiel mir die Idee mit einer Staffel an den Start zu gehen aus zweifachem Grund. 1. Starte ich so trotzdem in Amberg und 2. Als Radfahrer kann ich für die RAAM einen Leistungstest zum richtigen Zeitpunkt absolvieren.

Und so war sie wieder da – die Idee, die Amberger Vereine zu verbinden. Es war nicht einfach und erst seit heute habe ich endgültige Zusagen. Das Team „Gemeinsam stark! – SV Amberg / CIS Amberg“ steht in der Starterliste. Zu Beginn wird Florian Arnold vom CIS Amberg ins Wasser gehen. Er wird zwar nicht voll schwimmen, da er kurz danach noch selbst beim Sprintriathlon alle drei Disziplinen absolvieren wird, aber das nimmt mir den Druck auf dem Rad ganz vorne auf die Strecke gehen zu müssen und gibt mir das gute Gefühl vielleicht den einen oder anderen einsammeln zu können. Ich möchte einfach mein Rennen machen um zu sehen, wo ich derzeit auf dem Rad stehe. Mit Tobias Plössl vom SV Amberg folgt mir dann noch ein Läufer der regional seit Jahren zu den Stärksten gehört. Da geht bestimmt dann noch das Eine oder Andere nach vorne :-)

Was am Ende dabei rauskommt? Sicher interessant, aber nicht so wichtig! Mir persönlich ist es wichtig seit 1992 mit zwei Ausnahmen immer Teil des Amberger Triathlons gewesen zu sein und das in 2012 zusammen mit zwei klasse Sportlern, vor denen ich höchsten Respekt habe.

Ich freu mich auf den 1. Mai!

Euer

Norbert