Fit für 1. Chiemsee Triathlon
Triathlon-Einstieg leicht gemacht: Vier Sportlerinnen und Sportler haben die Chance, in wenigen Monaten für den 1. Chiemsee Triathlon 2012 fit gemacht zu werden. Die Veranstalter des Sportevents am 1. Juli 2012 (Sonntag), die Wechselszene Sportpromotion und der Chiemgau Tourismusverband e.V., suchen dazu Teilnehmer für das „Local Heroes“-Projekt. „In dem Projekt werden die vier Sportlerinnen und Sportler mit gezieltem Training auf ihre Teilnahme am 1. Chiemsee Triathlon vorbereitet“, sagt Wechselszene-Chef Sven Hindl. Die Bewerber, die aus dem Chiemgau stammen sollten, werden von erfahrenen Trainern auf dem Weg zu ihrem ersten Triathlon-Wettkampf betreut.
„Angst vor einem Triathlon braucht niemand zu haben“, sagte Hindl weiter, der selbst ein erfahrener Triathlet ist. Denn mit dem richtigen Training seien die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen für nahezu jeden zu bewältigen. „Der Einstieg lohnt sich ohnehin: vereint Triathlon doch mit Schwimmen, Radfahren und Laufen die gesündesten Sportarten“, meint der Organisator des Sportevents weiter.
Die Teilnehmer des „Local Heroes“-Projekts werden von Februar an bis Juli auf ihr Tri-Debüt beim 1. Chiemsee Triathlon vorbereitet. Sie werden unter anderem mit Trainingsplänen ausgestattet und können sich einem Leistungstest unterziehen. Außerdem dürfen sie im Aktiva Medici Therapie- und Trainingszentrum in Prien am Chiemsee trainieren. Der Startplatz bei dem Wettkampf ist ebenfalls für die Projektteilnehmer frei. Die Betreuung des Quartetts übernimmt Bernd Rose.
Er betreibt in Prien die Praxis für Physiotherapie und Osteopathie. Zudem ist er selbst erfolgreicher Triathlet. Die Athleten werden dann am 1. Juli fit genug sein, die Olympische Distanz von 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer auf dem Rad und 10 Kilometer Laufen zu bewältigen.
Dass solche Projekte zum Erfolg führen können, zeigt das Beispiel der Amberger Sportlerin Melanie Sichelstiel. Bei dem ebenfalls von der Wechselszene veranstalteten Vilstal Triathlon in der Oberpfalz, holte sie sich als „Local Hero“ gleich bei ihrem ersten Triathlon den Sieg über die Volksdistanz. Mit einer Zeit 1:23:50 war sie die schnellste Frau im Starterfeld.
Mehr Informationen zu dem „Local Heroes“-Projekt und der Anmeldung dazu gibt es hier auf der Website. Anmeldeschluss ist der 15. Januar 2012 (Sonntag).